Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Titelkämpfe im Wallis Ein ganzer Kanton im Zeichen der Mountainbike-WM

Mit einem Opening-Weekend ist die MTB-WM im Wallis lanciert worden. Die ersten Entscheidungen fallen am Montag.

Mountainbiker fährt steilen Felsen hinunter, umgeben von Wald.
Legende: Bestreitet in Crans-Montana sein zweitletztes Rennen Mountainbike-Legende Nino Schurter. Keystone/Maxime Schmid

Die Mountainbike-WM im Wallis ist über den ganzen Kanton verteilt. Von Monthey über Champéry, Zermatt und Crans-Montana bis ins Oberwallis nach Bellwald: Überall finden Rennen statt.

Bei der Elite geht es zwischen dem 1. und dem 14. September um insgesamt 17 Medaillensätze. Neben bekannten Disziplinen wie Cross Country, Short Track und Downhill stehen auch Entscheidungen im Enduro oder Pump Track an. Im Cross Country und Enduro gibt es zudem die «E-Variante» mit elektrischem Hilfsmotor.

Der Höhepunkt ganz zum Schluss

Insgesamt 119 Athletinnen und Athleten hat Swiss-Cycling für sämtliche Rennen (inklusive U23 und U19) aufgeboten. Alleine für das Marathon-Rennen der Männer sind 23 Schweizer gemeldet.

Die ersten Entscheidungen fallen am kommenden Montag im Enduro und E-Enduro. Den Abschluss der Wettkämpfe bilden am 13. (Frauen) und 14. September (Männer) die Rennen in der olympischen Disziplin Cross Country. Dabei wird Nino Schurter das zweitletzte Rennen seiner Karriere bestreiten. Eine Woche später beim Weltcup in Lenzerheide ist Schluss.

Die 17 Entscheidungen bei der Elite

Datum Disziplin Ort
01.09. Enduro, F&M Bellwald
01.09. E-MTB Enduro, F&M Bellwald
04.09. E-MTB Cross Country, F&M Bellwald
05.09. Pump Track, F&M Monthey
06.09. Marathon, F&M Verbier
07.09. Downhill, F&M Champéry
09.09. Short Track, F&M Zermatt
11.09. Cross Country, Mixed Team Crans-Montana
13.09. Cross Country, Frauen Crans-Montana
14.09. Cross Country, Männer Crans-Montana

Meistgelesene Artikel