Zum Inhalt springen

Top-Trade im Radsport Evenepoel wechselt zu Red Bull-Bora-hansgrohe

Der belgische Olympiasieger verlässt nach sechs Jahren sein Team Soudal-Quick Step und schliesst sich der Konkurrenz an.

Remco Evenepoel wechselt zur Saison 2026 zum deutschen Rennstall Red Bull-Bora-hansgrohe. Dies teilte die Equipe am Dienstag mit und beendete damit wochenlange Spekulationen um eine Verpflichtung des Belgiers.

Der 25-Jährige, der bei Olympia 2024 in Paris Gold im Strassenrennen und im Zeitfahren gewonnen hatte und Zeitfahr-Weltmeister ist, war ursprünglich bis Ende 2026 an Soudal Quick-Step gebunden gewesen.

Evenepoel gilt seit jungen Jahren als Top-Talent. Auch wenn er an der diesjährigen Tour de France chancenlos frühzeitig ausstieg, hat er nach 6 Profijahren ein enormes Palmarès: Doppel-Olympiasieger, dreifacher Weltmeister (1x Strasse, 2x Zeitfahren), Vuelta-Sieg 2022, je zwei Tour-de-France-Etappen und «Monumente».

Über den Wechsel war schon vor der Bestätigung in den Fachmedien eifrig spekuliert worden. Mit der Ankunft des Evenepoel-Vertrauten Sven Vanthourenhout als neuem Sportlichen Direktor und dem Abgang des einstigen Schweizer Profis Enrico Gasparotto hatte Red Bull-Bora-hansgrohe die Gerüchte befeuert.

Meistgelesene Artikel