«Quäle deinen Körper, sonst quält er dich.» Diesen Satz hat Ferdy Kübler während seiner Karriere immer wieder in die Mikrofone gesprochen. Besonders im Fokus der Presse stand der Zürcher 1950, als er als erster Schweizer überhaupt die Tour de France gewinnen konnte.
Kübler hatte zwar bereits ein Jahr zuvor einen Etappensieg an der «Grande Boucle» einfahren können, mit dem Gesamtsieg stiess der damals 31-Jährige aber in neue Sphären vor. Sein Profidebüt hatte Kübler bereits 1940 gegeben, der Zweite Weltkrieg verhinderte eine Karriere auf internationaler Bühne allerdings vorerst.
Grosser Bahnhof am Bahnhof Enge
Den Grundstein zum Tour-Sieg vor 75 Jahren legte Kübler in den beiden Einzelzeitfahren, die er beide gewann. Das Maillot jaune übernahm er auf der 12. Etappe, nachdem sich die Italiener um Gino Bartali und Fiorenzo Magni aus Protest aus dem Rennen zurückgezogen hatten. Bis Paris gab der «Adler von Adliswil» das Trikot des Führenden nicht mehr ab.
In der Heimat war die Euphorie nach Küblers Triumph riesig. Hunderte Menschen versammelten sich bei seiner Rückkehr am Bahnhof Zürich Enge und bereiteten «Ferdy National» einen grossen Empfang. Die anschliessende Fahrt in einem offenen Auto durch die Bahnhofstrasse sei zwar «wunderschön» gewesen, sagte Kübler viele Jahre später. «Aber für was sollen wir durch die Stadt fahren, das kostet 20'000 Franken. Gebt das lieber den armen Rennfahrern.»
Küblers Bescheidenheit kam nicht von ungefähr. Er war in armen Verhältnissen aufgewachsen und hatte eine entbehrungsreiche Kindheit erlebt. Für sein erstes Rennvelo hatte er zwei Jahre gespart, ehe es ihm nach wenigen Tagen aus dem Keller gestohlen wurde.
Nach Kübler kam Koblet
Ein Jahr nach seinem Triumph an der Tour de France gelang Kübler mit dem Sieg im WM-Strassenrennen der zweite ganz grosse Wurf. Zu diesem Zeitpunkt hatte mit Hugo Koblet bereits ein zweiter Schweizer die Tour de France gewinnen können. Kübler und Koblet, die unterschiedlicher nicht hätten sein können, sorgten mit ihrer Rivalität für eine regelrechte Radsport-Euphorie in der Schweiz.
Kübler verstarb im Dezember 2016 im Alter von 97 Jahren. Als erster Schweizer Tour-de-France-Sieger überhaupt wird er immer einen speziellen Platz in der Sportgeschichte haben.