- Elisa Balsamo gewinnt die 3. Etappe der Tour de Suisse Women im Massensprint.
- Die Italienerin aus dem Lidl-Trek-Team setzt sich nach 123 km in Küssnacht am Rigi durch.
- Die Schweizerin Marlen Reusser verteidigt vor dem Schlusstag das gelbe Leadertrikot.
Letztlich gaben Zentimeter den Ausschlag: Elisa Balsamo und Mischa Bredewold (SD Worx-Protime) waren in Küssnacht die stärksten Sprinterinnen. Die Italienerin rettete sich gegen die stark aufkommende Niederländerin über die Ziellinie.
Die Schweizerin Noemi Rüegg, die ebenfalls mit einem Tagessieg geliebäugelt hatte, kam auf Rang 3. Die 24-Jährige aus der EF Education-Oatly-Equipe war nach eigenen Aussagen in der entscheidenden Phase etwas zu weit hinten platziert, um das Duo Balsamo/Bredewold noch gefährden zu können.
Bonussekunden-Duell Vollering – Reusser
Leaderin Marlen Reusser (Movistar) und ihre niederländische Verfolgerin Demi Vollering (FDJ-Suez) kamen zeitgleich ins Ziel, womit die Schweizerin ihr gelbes Trikot verteidigte. Ihr Vorsprung beträgt drei Sekunden, eine weniger als am Vortag.
Grund war ein Duell bei zwei Bonussprints innerhalb eines Kilometers. Beim ersten sicherte sich Vorjahressiegerin Vollering dank guter Teamarbeit zwei Bonussekunden, während Reusser leer ausging. Den zweiten zog die Bernerin früh an und holte sich zwei Sekunden, Vollering blieb eine. Reusser bleibt damit auf Kurs Richtung 2. Gesamtsieg nach 2023.
Faulkners lange Flucht
Geprägt wurde die ansonsten ruhige Etappe mit zwei kleineren Anstiegen von einer langen Solo-Flucht von Kristen Faulkner. Die amerikanische Olympiasiegerin aus dem Team EF Education-Oatly griff kurz nach dem Start an und holte einen Maximalvorsprung von knapp zwei Minuten heraus. 35 Kilometer vor dem Ziel wurde die 32-Jährige vom Feld geschluckt.
Die Schlussetappe
Mit der 4. Etappe wird die Tour de Suisse Women am Sonntag abgeschlossen. Das 129 km lange Teilstück startet und endet in Küssnacht. Die anspruchsvolle Schlaufe mit dem steilen Anstieg zum Michaelskreuz muss zweimal befahren werden. Dazwischen setzen die Streckenplaner eine Südschlaufe rund um die Rigi. SRF zwei überträgt ab 11:00 Uhr, die Zielankunft wird um 13:15 Uhr erwartet.