Zum Inhalt springen

Reit-EM in La Coruna Schweizer Team ohne Sprung nach vorne

Die Schweizer Equipe liegt an der EM im Springreiten in La Coruna nach zwei von drei Prüfungen der Team-Wertung unverändert auf dem 6. Zwischenrang.

Mit 11,10 Strafpunkten liegt die Schweiz vor dem letzten Team-Umgang am Freitag mit den zehn besten Nationen knapp sieben Punkte hinter den Medaillenrängen zurück. Auch auf den Podiumsplätzen gab es keine Veränderungen: Grossbritannien (3,96) führt die Rangliste unverändert vor Deutschland (4,19) und Belgien (4,61) an. Vor der Schweiz sind noch Irland (8,39) und Frankreich (9,69) klassiert.

Einen überzeugenden Auftritt zeigte am Donnerstag erneut Steve Guerdat. Der Jurassier kam im Sattel von Iashin Sitte wie schon tags zuvor im Jagdspringen ohne Fehler durch und belegt im Einzelklassement den 5. Zwischenrang. Allerdings ist diese Wertung nach zwei von fünf Umgängen nicht sehr aussagekräftig. 25 Paare liegen noch innerhalb eines Abwurfs.

Live-Hinweis

Box aufklappen Box zuklappen

Die Reit-EM in La Coruna können Sie wie folgt live bei SRF verfolgen:

  • Freitag, 16:10 Uhr: 2. Runde Nationenpreis mit Medaillenentscheidung (srf.ch/sport und Sport App)
  • Sonntag, 13:50 Uhr & 16:20 Uhr: 1. und 2. Runde Einzel mit Medaillenentscheidung (SRF info und Sport App)

Es kommentieren Michèle Schönbächler und Daniel Etter.

Fuchs mit vier Abwürfen

Einen Blanko-Ritt zeigten erneut auch Nadja Peter Steiner auf Mila (11.) und Einzelstarterin Janika Sprunger mit Orelie (16.). Martin Fuchs, der wie Guerdat seinem besten Pferd eine Pause gönnt, wird jedoch mit Sicherheit keine weitere Einzel-Medaille gewinnen. Der Europameister von 2019 und EM-Zweite von 2021 war im Sattel von Conner Jei mit ungewohnten vier Abwürfen für das Schweizer Streichresultat besorgt.

Für dieses war am Mittwoch nach einer völlig missglückten Premiere noch Géraldine Straumann zuständig gewesen. Die EM-Debütantin auf Long John Silver rehabilitierte sich mit nur noch einem Abwurf.

Livestream auf srf.ch/sport, 17.07.2025, 14:50 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel