Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Die Schweizer Equipe verlässt die EM im Springreiten in La Coruna ohne Medaille. Gold geht nach Deutschland.
Die Schweizer Equipe verpasst an der EM im Springreiten in La Coruna einen Podestplatz in der Team-Wertung.
Die Schweizer Equipe liegt an der EM im Springreiten nach zwei von drei Prüfungen unverändert auf dem 6. Zwischenrang.
Die Schweizer Equipe zeigt zum Auftakt der EM im Springreiten in La Coruna eine ordentlichen Leistung, mehr aber nicht.
An der Reit-EM in La Coruna tritt Steve Guerdat als Titelverteidiger an. Auch Martin Fuchs rechnet sich viel aus.
Mit dem Sieg in Aachen erfüllte sich Martin Fuchs einen Traum. Und setzte zusätzlich eine Art «Familientradition» fort.
Martin Fuchs gewinnt den Grossen Preis von Aachen und schreibt damit Schweizer Geschichte.
Die Schweiz bleibt am Grand Prix beim CSIO St. Gallen ohne Podestplatz. Scott Brash gewinnt mit Hello Jefferson.
Die beiden Schweizer Routiniers bleiben im Jagdspringen fehlerlos und belegen die Ränge 1 und 2.
Das Schweizer Reit-Quartett muss sich beim Nationenpreis in St. Gallen nur den Deutschen sowie Belgien geschlagen geben.
Statt auf Petrus zu warten, wurde der sanierte Rasenplatz in St. Gallen für eine Hauptprobe selber geflutet.
Steve Guerdat ist zurück im Wettkampfgeschehen. Er steht im Aufgebot für den Nationenpreis beim CSIO St. Gallen.
Der Schweizer Springreiter verpasst im Sattel von Leone Jei in Basel das Podest.
Der Schweizer Springreiter bleibt beim Weltcup-Finale in Basel in beiden Runden fehlerlos und feiert einen Tagessieg.
Die Schweizer Springreiter bleiben beim Weltcup-Finale in Basel nach der Eröffnungsprüfung im Rennen.
Kurz vor dem ESC findet in der St. Jakobshalle noch ein sportlicher Höhepunkt statt: das Weltcup-Finale im Pferdesport.
Der Schweizer Springreiter triumphierte vor 3 Jahren am Weltcup-Finale und hofft nun auf eine Wiederholung in Basel.
Der Weltcupfinal der Springreiter in Basel (2. bis 6. April) muss ohne Steve Guerdat stattfinden.
Trotz der Turbulenzen mit dem Weltverband FEI lockt die Springkonkurrenz wiederum die Weltelite in die Ostschweiz.
Martin Fuchs wird beim Hauptevent am CHI Basel Vierter und holt wichtige Punkte für den Weltcupfinal.
Die Schweizer Stars verpassen den erhofften Spitzenplatz. Harrie Smolders (NED) gewinnt den Grand Prix beim CHI Genf.
Martin Fuchs triumphiert beim Top-10-Final dank 2 fehlerfreien und schnellen Durchgängen.
Steve Guerdat möchte an seinem Heim- und Lieblingsturnier mit seinen beiden Top-Pferden gleich zweimal glänzen.
Nach der Degradierung des CSIO St. Gallen bringt der Swiss-Equestrian-Präsident seine Enttäuschung zum Ausdruck.
Der Zürcher entscheidet den Wettkampf hauchdünn für sich. Steve Guerdat wird Vierter.
Wie der Verband Swiss Equestrian bekannt gab, starb die Olympia-Teilnehmerin an den Folgen ihrer Alzheimer-Erkrankung.
Pius Schwizer bleibt zweimal fehlerfrei und liefert eine Olympia-Empfehlung ab.
Martin Fuchs gewinnt den Grand Prix am CSIO St. Gallen, er bleibt dabei als Einziger fehlerfrei.
Der Grand Prix am CSIO St. Gallen soll am Sonntag stattfinden – im Gegensatz zum Nationenpreis und dem Jagdspringen.
Kein Einsatz für die Springreiter: Das Wetter verhindert die Durchführung des Nationenpreises beim CSIO St. Gallen.