Zum Inhalt springen

Header

Audio
Taifun sorgt für Italiens Aus (Radio SRF 3, Bulletin von 08:30 Uhr, 10.10.19)
abspielen. Laufzeit 30 Sekunden.
Inhalt

Partien werden 0:0 gewertet Spielabsage wegen Taifun: Italien scheidet bei WM aus

Wegen des nahenden Taifuns Hagibis werden bei der Rugby-Weltmeisterschaft in Japan 2 Spiele abgesagt.

Die Partien Neuseeland gegen Italien in Toyota und England gegen Frankreich in Yokohama fallen am Samstag aus. Alle Teams erhalten nach Angaben des Veranstalters zwei Punkte. Italien ist dadurch ausgeschieden. Es sind die ersten Absagen in der 32-jährigen Geschichte der Rugby-WM. Das ebenfalls für Samstag angesetzte Spiel Irland gegen Samoa in Fukuoka soll nach derzeitigem Stand stattfinden.

Bei den Italienern ist die Enttäuschung gross. «Es ist schwierig zu akzeptieren, dass wir nicht die Möglichkeit haben werden, gegen eines der besten Teams zu spielen», erklärte Captain Sergio Parisse. «Wenn Neuseeland gegen uns noch 4 oder 5 Punkte gebraucht hätte, wäre das Spiel nicht abgesagt worden.»

Auch Formel-1-Rennen in Gefahr?

Die Veranstalter des für Sonntag vorgesehenen Formel-1-Rennens in Suzuka beobachten die Auswirkungen des Taifuns. Nach derzeitigem Stand könnte das Qualifying am Samstag beeinträchtigt werden.

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

9 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Armin Meile  (MrMele)
    Die Absagen sind absolut verständlich, Sicherheit geht vor. Man kann sich lediglich fragen, ob man die beiden Partien nicht hätte nachholen können, z. B. am MO, 14. Oktober. Das hätte für die weiterkommenden Teams doch noch fünf Tage bis zum Viertelfinale bedeutet. Angesichts der körperlichen Belastung der Sportart ist das zwar untere Grenze, wäre aber vertretbar, zumal in der Vorrunde Teams teilweise noch einen Tag weniger Pause hatten. Mit ENG-FRA geht leider ein richtiger Klassiker verloren.
  • Kommentar von Rolf Haller  (Irolf)
    Schade, dass haben beide Teams nicht verdient...mit ein bisschen gutem Willen hätte man sicher ein Verschiebedatum gefunden...bis zum nächsten Mal (ohne Taifun in der CH?)
  • Kommentar von markus ellenberger  (ELAL)
    Ich bin einverstanden mit dem Abbruch wenn die Sicherheit nicht gewährleistet ist. Grundsätzlich finde ich das gerade bei uns im Fussball, wenn pyros abgetakelte werde abgebrochen werden soll, und beide Mannschaften rigoros gebüsst werden sollten. Der Vergleich war sicher nicht optimal