8 der bislang 9 WM-Titel holten die Teams aus der Südhalbkugel, einziger «Ausreisser» war der englische Titel 2003. Doch an der WM in Frankreich zeigen die Schwergewichte aus dem Süden Schwächen:
- Australien: Out in der Vorrunde
- Südafrika: Niederlage gegen Irland
- Neuseeland: Von Frankreich vorgeführt
So kommen alle 4 Gruppensieger aus Europa – und sie treten diese Woche in den Viertelfinals allesamt als Favoriten gegen die Teams aus dem Süden an, einige mehr, einige weniger:
- Irland – Neuseeland: Der Viertelfinalkracher zwischen den heuer gross aufspielenden Weltranglisten-1. und dem dreifachen Weltmeister.
- Frankreich – Südafrika: Die euphorisierten Gastgeber hoffen auf eine Rückkehr des rekonvaleszenten Spielmachers Dupont.
- England – Fidschi: Beide traten zuletzt schwach auf, trotzdem ist England stärker einzuschätzen.
- Wales – Argentinien: Die «Drachen» kamen locker durch die Vorrunde, müssen sich gegen Argentinien aber vorsehen.
Jahr | Weltmeister |
---|---|
1987 | Neuseeland |
1991 | Australien |
1995 | Südafrika |
1999 | Australien |
2003 | England |
2007 | Südafrika |
2011 | Neuseeland |
2015 | Neuseeland |
2019 | Südafrika |