Bronze und Schweizer Rekord: Thierry Bollin hat bei der Junioren-EM im israelischen Netanya gleich doppelten Grund zur Freude. Der 17-jährige Schwimmer vom SK Bern legte seine Parade-Distanz über 100 m Rücken in 54,92 Sekunden zurück.
Damit unterbot Bollin den bisherigen Schweizer Rekord, den Jonathan Massacand 2008 an den Olympischen Spielen in Peking aufgestellt hatte, um 29 Hundertstelsekunden.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Das ist ein Bombenleistung. Nur mal zum Vergleich. Er ist damit schneller als John Naber USA oder David Berkoff bis 1988 beide ehemalige Weltrekordhalter auf dieser Disziplin. Gegenüber der aktuellen Elite ist er trotzdem 3 Sekunden zurück. Die Zeit reicht nicht für eine Halbfinalqualifikation an WM oder Olympiade.
Kommentar von Daniele Röthenmund (Daniele Röthenmund)
Das ist aber schön zu sehen das man auch wieder im Schwimmen ein grosses Talet hat. ich möchte dem Jungen Athleten alles gute wünschen und Gratuliere zu dieser Bronzemedaille!
Antwort von Patrick Salonen (Patrick Salonen)
Das Beste ist, es folgen noch weitere Talente in den Jahrgängen 01 und 02, welche auch international für Ausrufezeichen sorgen können.
3 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.