Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Sport App
Bei Google Play
In der App öffnen
In Sachen Podestplätzen makellos: Der Tessiner schwimmt zum Abschluss der Weltcup-Trilogie auf Rang 2.
Noè Ponti schwimmt im Kurzbahn-Weltcup in Toronto zweimal aufs Podest. Josh Liendo knackt seinen Weltrekord.
Noè Ponti reist mit einem weiteren 2. Platz aus Westmond ab. Über 100 m Freistil und 200 m Rücken gab es Weltrekorde.
Beim Schwimm-Weltcup in Westmont überzeugt Noè Ponti weiter und beendet die 200 m Schmetterling auf Platz 2.
Der Tessiner belegt beim Weltcup in Westmont (USA) wie schon vor einer Woche die Plätze 1 und 2.
Schwimm-Weltrekordlerin Ariarne Titmus hört auf. Die Australierin richtet ihre Prioritäten neu aus.
Der Tessiner sichert sich in Carmel, Indiana, den nächsten Podestplatz. Er wird über 50 m Schmetterling Zweiter.
Der Tessiner überzeugt im Weltcup in Carmel (USA) mit einem Sieg über 100 m Schmetterling und Platz 2 über 100 m Lagen.
Benedetta Pilato und Chiara Tarantino sollen im Flughafen-Shop von Singapur Kosmetikprodukte entwendet haben.
Nora Meister bleibt nach 3 Medaillen über 50 m Freistil ohne Edelmetall. Auch Leo McCrea verpasst an der WM die Top 3.
Nora Meister darf an der Para-Schwimm-WM in Singapur bereits über ihre dritte Medaille jubeln.
Auch die zweite Medaille für die Schweizer Delegation an den Titelkämpfen in Singapur geht auf das Konto der Aargauerin.
Die Schweiz hat die erfolgreichste Langbahn-WM hinter sich. Der Chef Leistungssport ordnet ein.
Letzter Schweizer in Singapur out: Als 17. verpasste der 23-jährige Ostschweizer den Final der Top 8 um 3,42 Sekunden.
Der Tessiner gewinnt an der WM Silber – und schafft Historisches.
Der Schweizer muss sich an der Schwimm-WM in Singapur mit seiner 2. Silbermedaille begnügen.
Die Aargauerin verpasst an der WM in Singapur eine Medaille vom 3-m-Brett deutlich.
Enttäuschung für Roman Mityukov: Der Genfer muss sich an der WM über 200 m Rücken mit Rang 7 begnügen.
Noè Ponti steuert in Singapur auf die nächste Medaille zu. Er steht souverän im Final über 100 m Schmetterling.
Am 5. Tag der Poolwettkämpfe an der Schwimm-WM in Singapur fallen keine Weltrekorde. Aber fast.
Der Genfer Roman Mityukov nimmt an der Schwimm-WM in Singapur Kurs auf seine dritte WM-Medaille.
Der Franzose Léon Marchand sorgt an der Schwimm-WM in Singapur für das erste grosse Ausrufezeichen.
Dressur-Olympiasiegerin Charlotte Dujardin hat nach Ablauf ihrer Sperre ihr Comeback im Turniersport gegeben.
An Tag 3 der Pool-Wettkämpfe an der Schwimm-WM in Singapur bleibt ein Schweizer Duo in den Vorläufen hängen.
Das chinesische Wunderkind Yu Zidi darf an der WM mit einer Sondergenehmigung starten. Fast gibt's Bronze.
Bei Noè Ponti ist die Erleichterung nach seinem 1. WM-Edelmetall im 50-m-Becken gross.
Noè Ponti gewinnt über 50 m Schmetterling zum 1. Mal in seiner Karriere im grossen Becken eine WM-Medaille.
An Tag 2 der Pool-Wettkämpfe an der Schwimm-WM in Singapur übersteht keiner aus dem Schweizer Team die Vorläufe.
Noè Ponti hat sich an der WM in Singapur souverän für den Final auf seiner Paradestrecke qualifiziert.
Wird Yu Zidi die jüngste Medaillengewinnerin bei einem grossen Schwimmwettkampf seit 89 Jahren?