Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Die Schweiz hat die erfolgreichste Langbahn-WM hinter sich. Der Chef Leistungssport ordnet ein.
Letzter Schweizer in Singapur out: Als 17. verpasste der 23-jährige Ostschweizer den Final der Top 8 um 3,42 Sekunden.
Der Tessiner gewinnt an der WM Silber – und schafft Historisches.
Der Schweizer muss sich an der Schwimm-WM in Singapur mit seiner 2. Silbermedaille begnügen.
Die Aargauerin verpasst an der WM in Singapur eine Medaille vom 3-m-Brett deutlich.
Enttäuschung für Roman Mityukov: Der Genfer muss sich an der WM über 200 m Rücken mit Rang 7 begnügen.
Noè Ponti steuert in Singapur auf die nächste Medaille zu. Er steht souverän im Final über 100 m Schmetterling.
Am 5. Tag der Poolwettkämpfe an der Schwimm-WM in Singapur fallen keine Weltrekorde. Aber fast.
Der Genfer Roman Mityukov nimmt an der Schwimm-WM in Singapur Kurs auf seine dritte WM-Medaille.
Der Franzose Léon Marchand sorgt an der Schwimm-WM in Singapur für das erste grosse Ausrufezeichen.
Dressur-Olympiasiegerin Charlotte Dujardin hat nach Ablauf ihrer Sperre ihr Comeback im Turniersport gegeben.
An Tag 3 der Pool-Wettkämpfe an der Schwimm-WM in Singapur bleibt ein Schweizer Duo in den Vorläufen hängen.
Das chinesische Wunderkind Yu Zidi darf an der WM mit einer Sondergenehmigung starten. Fast gibt's Bronze.
Bei Noè Ponti ist die Erleichterung nach seinem 1. WM-Edelmetall im 50-m-Becken gross.
Noè Ponti gewinnt über 50 m Schmetterling zum 1. Mal in seiner Karriere im grossen Becken eine WM-Medaille.
An Tag 2 der Pool-Wettkämpfe an der Schwimm-WM in Singapur übersteht keiner aus dem Schweizer Team die Vorläufe.
Noè Ponti hat sich an der WM in Singapur souverän für den Final auf seiner Paradestrecke qualifiziert.
Wird Yu Zidi die jüngste Medaillengewinnerin bei einem grossen Schwimmwettkampf seit 89 Jahren?
Die Aargauer Wasserspringerin Michelle Heimberg zeigt an der WM in Singapur einen starken Wettkampf.
Der Tessiner ist vieles, noch nicht aber Medaillengewinner an einer Langbahn-WM. Das soll sich in Singapur ändern.
Die Aargauer Wasserspringerin hat für Singapur ein entscheidendes Ziel: Die Freude und Lockerheit zum Ausdruck bringen.
Halbzeit an den 23. Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur. Eine Orientierungshilfe für den vollbepackten 2. Teil.
Weil das Wasser immer noch zu schmutzig ist, müssen die Open-Water-Rennen wieder verlegt werden.
Bei der Schwimm-WM in Singapur werden wieder russische Athletinnen und Athleten zugelassen, teils sogar im Team.
Der erste Freiwasser-Wettkampf der Frauen an der Schwimm-WM in Singapur muss kurzfristig verlegt werden.
In drei Wochen beginnen in Singapur die Schwimm-Weltmeisterschaften im grossen Becken. Noè Ponti sieht sich gerüstet.
Der erfolgreichste Olympionike der Geschichte wird 40. Ein Blick zurück auf eine herausragende Karriere.
Kaum ein Schwimmer ist so leidensfähig wie Roman Mityukov. Im «Sportpanorama» gibt er Einblicke in seinen Alltag.
Beim renommierten Schwimm-Meeting Trofeo Sette Colli in Rom überzeugen gleich mehrere Schweizer.
Kanadas 18-jähriges Mega-Talent glänzt einen Tag nach dem Weltrekord über 400 m Freistil auch über die doppelte Distanz.