Am letzten Wettkampftag der Schwimm-WM in Budapest schwimmt Gregorio Paltrinieri über 1500 m knapp am Weltrekord vorbei.
Noè Ponti muss sich über 100 m Schmetterling mit dem 8. und letzten Rang begnügen. Gold geht erneut an Kristof Milak.
Anders als andere Athleten war Noè Ponti für die WM bereit. Am Freitag will er sich mit einer Medaille belohnen.
An der WM in Ungarn schwimmt Noè Ponti über 100 m Schmetterling in den Final. Über 200 m Rücken wird Roman Mityukov 7.
An der WM in Budapest steht Roman Mityukov im Final über 200 m Rücken, Lisa Mamié muss die Segel streichen.
An der WM in Budapest wird Noè Ponti über 200 m Schmetterling 4., Desplanches verpasst den Final über 200 m Lagen.
Am Dienstagabend steht Noè Ponti im WM-Final über 200 m Schmetterling – und zählt zu den Medaillenkandidaten.
Noè Ponti gewinnt seinen Halbfinal über 200 m Schmetterling und unterbietet seinen Schweizer Rekord um 0,55 Sekunden.
Noè Ponti hat sich in Budapest über 200 m Schmetterling mit einem neuen Landesrekord für den Halbfinal qualifiziert.
Antonio Djakovic und Roman Mityukov verpassen an der Schwimm-WM in Budapest über 200 m Freistil den Final.
Noè Ponti (50 m Schmetterling) und Maria Ugolkova (200 m Lagen) scheiden bei der WM in Budapest im Halbfinal aus.
Im Vorlauf über 50 Meter Schmetterling schwimmt Ponti an der WM in Ungarn in 23,04 Sekunden eine neue Landesbestmarke.
Jérémy Desplanches und Noè Ponti führen das Schweizer Team bei der Langbahn-WM in der ungarischen Hauptstadt an.
Nach Platz 4 über 100 m Lagen reichte es Maria Ugolkova an der Kurzbahn-WM über die doppelte Distanz für Schlussrang 7.
Maria Ugolkova schrammt an der Kurzbahn-WM über 100 m Lagen knapp an ihrer ersten WM-Medaille vorbei.
Noè Ponti hat eine zweite Medaille an der Kurzbahn-WM in Abu Dhabi verpasst.
An den Titelkämpfen in Abu Dhabi sorgt das Schweizer Team auch am 2. Tag für erfreuliche Nachrichten und einen Rekord.
Der 20-jährige Tessiner Noè Ponti und der 19-jährige Zürcher Antonio Djakovic schwimmen an der Kurzbahn-WM zu Medaillen.
Für einen guten Zweck: Der vierfach amputierte Franzose Théo Curin bezwingt den Titicacasee.
Die Zürcher Schwimmerin wiederholt in Kasan an den kontinentalen Titelkämpfen ihren Podestplatz von 2019.
Klete Keller hat sich schuldig bekannt, am Sturm auf das US-Kapitol beteiligt gewesen zu sein.
Noè Ponti hat in Tokio mit Olympia-Bronze alle verblüfft. Nun will der Tessiner in den USA den nächsten Schritt machen.
Der Romand schlägt kurz nach dem Bronze-Gewinn über 200 m Lagen bei Olympia einen neuen Weg in seiner Karriere ein.
SRF-Schwimm-Experte Tobias Gross sieht das Schweizer Team stark aufgestellt – auch für die Olympischen Spiele in Tokio.
Der letzte Schweizer Finalist bei der EM in Budapest kann keinen Exploit landen und muss sich mit Rang 7 begnügen.
Hier gehts zu den Schweizer Leistungen am 6. EM-Tag in Budapest abseits des Bronzegewinns durch Roman Mityukov.
Der 20-Jährige sichert dank einem bärenstarken Finish über 200 m Rücken Swiss Aquatics die 3. Medaille.
Mit einem Schweizer Rekord kämpft sich Roman Mityukin in den Final über 200 m Rücken vor.
Lisa Mamié schafft bei der Schwimm-Europameisterschaft den Coup: Die Zürcherin wird über 200 m Brust Zweite.
Drei Schweizer Rekorde und zwei Final-Qualifikationen schauten am Donnerstag neben EM-Silber von Desplanches heraus.