Zum Inhalt springen

Verband weicht Verbot auf Unter neutraler Flagge: Russisches Comeback an Schwimm-WM

Bei der Schwimm-WM in Singapur werden wieder russische Athletinnen und Athleten zugelassen, teils sogar im Team.

Schwimmer mit blauer Badekappe und Brille.
Legende: Darf an der WM in Singapur an den Start gehen Olympia-Bronze- und Silbermedaillen-Gewinner Kliment Kolesnikow. imago images/Insidefoto

Knapp ein Jahr nach den Olympischen Spielen, die sie als Zuschauer erlebten, drängen die russischen Schwimmer zurück auf die grosse Bühne. Bei der WM in Singapur werden erstmals seit dem Beginn des Angriffskrieges in der Ukraine in grosser Zahl Athletinnen und Athleten unter neutraler Flagge an den Start gehen. Wobei: Ihre Rückkehr hatte schon bei der Kurzbahn-WM im vergangenen Dezember in Budapest begonnen.

Sogar russische Teams sind zugelassen

Jetzt umfasst die Liste derjenigen, die von der «Integrity Unit» des Weltverbandes zugelassen wurden, 113 Sportlerinnen und Sportler. Darunter finden sich unter anderen die Olympia-Medaillengewinner Kliment Kolesnikow und Julija Jefimowa. Auch der Wasserspringer Nikita Schleicher, dreimaliger Europameister, gehört zu den prominenteren Rückkehrern.

Weiter als andere Verbände geht World Aquatics auch, indem russische Teams zugelassen werden. Zwar nicht in der Mannschaftssportart Wasserball, aber etwa bei den Teamwettbewerben im Synchronschwimmen.

Live-Hinweis

Box aufklappen Box zuklappen

An Tagen mit Entscheidungen im Beckenschwimmen zeigt SRF jeweils die Abendsession der Schwimm-WM in Singapur. Vom 27. Juli bis am 3. August können Sie jeweils ab ca. 13:00 Uhr Schweizer Zeit die Wettkämpfe live schauen.

Meistgelesene Artikel