Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Diskussionen um Videobeweis Mehrheit der SRF-User will keinen VAR im Schwingen

Seit dem ESAF in Mollis wird der Videobeweis im Schwingen wieder rege diskutiert. Auch die SRF-User haben abgestimmt.

Zwei Männer beim Schwingen auf einer Sandfläche.
Legende: Unter anderem sorgte dieser Gang für Diskussionen Fabian Staudenmann und Domenic Schneider am ESAF in Mollis. Freshfocus/Benjamin Soland

Er erhitzt die Gemüter und spaltet die Meinungen in der Schwingszene: der Videobeweis, auch VAR genannt. Soll er eingeführt werden, nachdem es am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Mollis abermals einige strittige Entscheidungen gegeben hat?

Der neue König Armon Orlik könnte sich einen Videobeweis im Schwingen vorstellen. «Ich bin dafür, dass man das testet», so der frischgebackene ESAF-Sieger.

58 Prozent lehnen VAR ab

«Der VAR ist für den Eidgenössischen Schwingerverband kein Thema», stellte hingegen Stefan Strebel, Technischer Leiter ebendieses Verbands, klar.

Die SRF-User stellen sich aktuell eher auf die Seite von Strebel. Über 12'000 Personen taten ihre Meinung hinsichtlich der Einführung eines Videobeweises kund. 58 Prozent lehnen den VAR ab. Die Tradition soll also bewahrt werden.

Meistgelesene Artikel