Legende:
Der jüngste Schwingerkönig der Geschichte
Adrian Käser 1989 in Stans.
Keystone
Inhalt
Schwingen - Jung muss er sein, der nächste König
Wer 30 Jahre oder älter ist, kann nicht Schwingerkönig werden. So will es ein ungeschriebenes Gesetz, das seit 76 Jahren gilt. Wird es am Eidgenössischen Fest in Estavayer endlich gebrochen?
Ein Eidgenössisches Schwingfest müsste etwas für ältere, routinierte Schwinger sein. So könnte man glauben. Die Geschichte lehrt jedoch etwas ganz anderes.
Von den 45 Schwingerkönigen, die seit dem ersten Eidgenössischen 1895 in Biel ausgezeichnet wurden, waren nur gerade drei älter als 30-jährig. Alle drei waren 31, als ihnen der Triumph gelang: Gottlieb Salzmann aus Schangnau 1919 in Langenthal, Karl Thommen aus Zürich 1923 in Vevey und Werner Bürki aus Bern-Bümpliz 1940 in Solothurn.
76 Jahre alte Königs-Klausel
Dies wiederum bedeutet, dass seit 1940, seit 76 Jahren, jeder Festsieger höchstens 29 Jahre alt war. Die Eidgenössischen Feste scheinen also gleichsam mit einer Altersklausel versehen zu sein, magisch bestimmt von einem ungeschriebenen Gesetz.
Wird der «Königsbann» am kommenden Wochenende in Estavayer so weitergeführt, bedeutet dies, dass weder Titelverteidiger Matthias Sempach (30) noch Christian Stucki (31) Schwingerkönig werden können. Und schon gar nicht die Oldies Arnold Forrer und Martin Grab, die je 37 Jahre auf dem Buckel haben.
Legende:
Der jüngste König der neueren Geschichte
Kilian Wenger siegte 2010 in Frauenfeld als 20-Jähriger.
Keystone
18 Jahre als Untergrenze
Der jüngste König ist bis heute Adrian Käser. Der Berner war bei seinem Triumph 1989 in Stans im Schlussgang gegen den hohen Favoriten Eugen Hasler 18 Jahre alt.
Der jüngste König der neueren Geschichte ist Kilian Wenger. Der Berner Oberländer aus dem Diemtigtal siegte 2010 in Frauenfeld als 20-Jähriger. Das Gros der Schwingerkönige war zwischen 22 und 27 Jahre alt.
Alle Schwingerkönige seit 1895
2013
Burgdorf
Matthias Sempach
2010
Frauenfeld
Kilian Wenger
2007
Aarau
Jörg Abderhalden
2004
Luzern
Jörg Abderhalden
2001
Nyon
Arnold Forrer
1998
Bern
Jörg Abderhalden
1995
Chur
Thomas Sutter
1992
Olten
Silvio Rüfenacht
1989
Stans
Adrian Käser
1986
Sion
Heinrich Knüsel
1983
Langenthal
Ernst Schläpfer
1980
St. Gallen
Ernst Schläpfer
1977
Basel
Arnold Ehrensberger
1974
Schwyz
Rudolf Hunsperger
1972
La Chaux-de-Fonds
David Roschi
1969
Biel
Rudolf Hunsperger
1966
Frauenfeld
Rudolf Hunsperger
1964
Aarau
Karl Meli
1961
Zug
Karl Meli
1958
Fribourg
Max Widmer
1956
Thun
Eugen Holzherr
1953
Winterthur
Walter Flach
1950
Grenchen
Kein König, Walter Haldemann / Peter Vogt Erstgekrönte
1948
Luzern
Peter Vogt
1945
Bern
Kein König, Willy Lardon / Peter Vogt Erstgekrönte
1943
Zug
Willy Lardon
1940
Solothurn
Kein König, Otto Marti / Werner Burki Erstgekrönte
1937
Lausanne
Willy Lardon
1934
Bern
Werner Bürkli
1931
Zürich
Hans Roth
1929
Basel
Hans Roth
1926
Luzern
Henri Wernli
1923
Vevey
Karl Thommen
1921
Bern
Robert Roth
1919
Langenthal
Kein König, Robert Roth / Gottlieb Salzmann Erstgekrönte
1911
Zürich
Gotthold Wernli
1908
Neuenburg
Albrecht Schneider
1905
Interlaken
Hans Stucki
1902
Sarnen
Hans Stucki
1898
Basel
Kein König, Christian Blaser / Frédéric Bossy Erstgekrönte
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.