Samuel Giger tritt auf der Schwägalp als haushoher Favorit an. 6 Mal hat der Thurgauer das Bergkranzfest am Fusse des Säntis gewonnen und damit so oft wie kein anderer. Letztmals rücklings im Sägemehl lag er dort 2016. Damals war er gerade einmal 18 Jahre alt. Seither hat er auf der Schwägalp keinen Gang mehr verloren.
Kein Staudenmann, kein Wicki
Vor einem Jahr musste sich Giger den Festsieg mit Fabian Staudenmann teilen. Zu einer ESAF-Generalprobe zwischen den beiden Anwärtern auf den Königstitel wird es indes nicht kommen. Die Berner Fraktion ist auf der Schwägalp heuer nicht am Start. Die Gäste kommen aus der Inner- und Südwestschweiz.
Wer stattdessen auf ein Duell zwischen Giger und Joel Wicki gehofft hat, wird ebenfalls enttäuscht. Wicki verzichtet auf das letzte Bergkranzfest. Die Favoritenrolle liegt damit umso mehr bei den Nordostschweizern, die mit Damian Ott, Werner Schlegel sowie den Gebrüdern Mario und Domenic Schneider neben Rekordsieger Giger weitere Trümpfe in der Hand haben.