Den Schwingerkönig stellen die erfolgsverwöhnten Berner am Eidgenössischen in Mollis wie schon vor drei Jahren in Pratteln (Joel Wicki/ISV) nicht. Dafür sind sie mit 12 Kranzgewinnern zum 4. Mal in Folge der erfolgreichste Teilverband.
Von den 17 Kränzen, die der BKSV 2022 gewonnen hatte, waren die Berner dieses Mal aber weit entfernt. Die Innerschweizer (10 Kränze), Nordostschweizer (9) und auch die Nordwestschweizer (8) waren ihnen im Glarnerland dicht auf den Fersen. Einzig die Südwestschweizer fielen mit einem Kranzgewinn wenig überraschend ab.
Nur 40 Kränze wurden in Mollis verteilt
Die Innerschweizer rehabilitierten sich für die Schlappe von vor drei Jahren (nur 7 Kränze) und für die Nordwestschweizer war Mollis gar das erfolgreichste Fest aller Zeiten. Insgesamt verteilte der Eidgenössische Schwingerverband im Glarnerland nur 40 Kränze.
Kranzverteilung am ESAF in diesem Jahrtausend:
Jahr | BKSV | ISV | NOSV | NWSV | SWSV | Total |
---|---|---|---|---|---|---|
2025 | 12 | 10 | 9 | 8 | 1 | 40 |
2022 | 17 | 7 | 10 | 7 | 3 | 44 |
2019 | 15 | 13 | 10 | 3 | 3 | 44 |
2016 | 17 | 14 | 10 | 5 | 46 | |
2013 | 13 | 17 | 12 | 3 | 45 | |
2010 | 12 | 12 | 13 | 5 | 1 | 43 |
2007 | 7 | 17 | 8 | 6 | 3 | 41 |
2004 | 12 | 20 | 9 | 3 | 2 | 46 |
2001 | 11 | 13 | 12 | 4 | 2 | 42 |
fett = dieser Teilverband stellte den Schwingerkönig