-
Bild 1 von 3. Seine Giulia zu Olympia-Bronze gecoacht. Zoltan Jordanov hat grossen Anteil an den Höhenflügen von Steingruber. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 2 von 3. Der Kopf hinter Schurters Erfolg. Sein Geheimrezept: Nicolas Siegenthaler ist nicht nur Trainer, sondern auch Freund. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 3 von 3. Seine Härte war der Schlüssel. Der erfahrene Neuseeländer Ian Wright hat dem Leichtgewichtsvierer den letzten Schliff verpasst. Bildquelle: Keystone.
Die Nominierten in der Kategorie Trainer des Jahres:
Zoltan Jordanov, Turnen
Die Erfolgsgeschichte von Giulia Steingruber ist eng verknüpft mit Zoltan Jordanov. Nach dem Höhepunkt, dem Gewinn der ersten Olympia-Medaille durch eine Schweizer Kunstturnerin (Bronze in Rio), zieht sich Jordanov nun altershalber zurück.
Nicolas Siegenthaler, Mountainbike
Seit 15 Jahren vertraut Nino Schurter auf die Dienste von Nicolas Siegenthaler. Der Entdecker und Förderer formte aus dem talentierten Radfahrer einen dreifachen Olympia-Medaillengewinner. Die Goldmedaille von Rio ist auch Siegenthalers Höhepunkt im Schaffen mit Schurter.
Ian Wright, Rudern
2015 übernahm Ian Wright den bereits erfolgreichen Leichtgewichts-Vierer. Mit seinen Ambitionen und der nötigen Härte im Training formte der Neuseeländer das Quartett zu Olympiasiegern. Auch zahlreiche andere Bote machten in seiner Ära grosse Fortschritte.