Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
An den «Sports Awards» wurden die erfolgreichsten Schweizer Sportler des vergangenen Jahres ausgezeichnet.
Der 25-jährige Nidwaldner hat der vergangenen alpinen Saison den Stempel aufgedrückt – und ist im Olymp angekommen.
Im fortgeschrittenen Sprint-Sportalter zeigte die 30-jährige Bernerin ihre bislang beste Saison.
Der Rollstuhl-Leichtathlet büsst im Alter kein bisschen von seiner Klasse ein. Auch 2022 startete er wieder durch.
Der 56-Jährige Zürcher führte den Klub zuletzt in die Europa League und bis an die Tabellenspitze der Bundesliga.
Nach seinem Karriereende wurde Roger Federer für seine herausragende Karriere geehrt.
Der Berner ist der wohl beste Schweizer Eishockeyspieler der Geschichte. In der NHL erreichte er neue Sphären.
Die Nati schaffte die WM-Qualifikation in einer Gruppe mit Europameister Italien und glänzte in der Nations League.
Die Top 3 der Kategorien «Team», «Paralympische Sportlerin oder Paralympische Sportler» sowie «Trainerin oder Trainer».
Bei den «Sports Awards» wird der «MVP des Jahres» geehrt. Wer gewinnt, erfahren Sie in der Livesendung am 11. Dezember.
An der Gala durften die Tennisspielerin und der Skirennfahrer die prestigeträchtigsten Auszeichnungen entgegennehmen.
Mit der Tennis-Olympiasiegerin wird eine Frau Sportlerin des Jahres, die mit Biss und Hingabe die Spitze erreichte.
Die Wahl zum Sportler des Jahres ist ein weiterer Beleg für den Aufstieg des Nidwaldners.
Marcel Hug hat sich an den Paralympics in Tokio mit dem Gewinn von 4 Goldmedaillen selbst übertroffen.
Auch dank dem EM-Achtelfinal gegen Frankreich ist er der Schweizer «MVP des Jahres».
Der Höhenflug der Schweizer Radsport-Frauen trägt seine Handschrift. Die Wahl zum Trainer des Jahres war verdient.
Das Nati spielte sich 2021 mit einem Jahrhundert-Sieg in die Herzen der Menschen und zum Titel «Team des Jahres».
An den «Sports Awards» wird der «MVP des Jahres» geehrt. Bis zum 30. November können Sie bei uns abstimmen.
Die Schweizer Fussballer, die 4x100-Meter-Staffel der Frauen und Bencic/Golubic sind als Team des Jahres nominiert.
Heinz Frei, Marcel Hug und Manuela Schär sind als Paralympische Sportler des Jahres nominiert worden.
Die drei Erfolgstrainer aus den Sparten Leichtathletik, MTB/Rad und Ski sind als Trainer des Jahres nominiert worden.
Bei den «Sports Awards» wird der «MVP des Jahres» geehrt. Die Leser können via Online-Voting mitbestimmen, wer gewinnt.
Die ehemalige Skirennfahrerin und der Tennisspieler wurden bei den «Sports Awards» geehrt.
Seit seinem Debüt auf der Profi-Tour vor mehr als 20 Jahren begeistert der «Maestro» die Massen.
Bodenständigkeit, Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit – die erfolgreiche Skirennfahrerin war auch als Mensch hoch angesehen.
Nie zuvor stand eine Schweizer Eishockey-Nati näher am WM-Titel als 2018.SRF Sport hat das Team gewürdigt.
Der Solothurner geniesst in der Szene des Rollstuhlsports absoluten Legendenstatus. SRF Sport hat ihn gewürdigt.
Mit Trainingsimpulsen im Kraftsport und in der Leichtathletik: Der heute 77-Jährige formte zahlreiche Aushängeschilder.
An den «Sports Awards» 2020 werden die beste Sportlerin und der beste Sportler der letzten 70 Jahre gekürt.