Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Start in die Unihockey-Saison Neue Namen, neue Trainer und zwei alte Titelfavoriten

Mit Zug United und Kloten-Dietlikon Jets als Favoriten: Das Wichtigste zur Unihockey-Saison 2025/26.

Schwedens Albin Sjögren klatscht mit seinem Torhüter ab.
Legende: Erneut kaum zu stoppen? Der Schwede Albin Sjögren von Zug United, in den letzten beiden Jahren jeweils Liga-Topskorer. Freshfocus/Claudio Thoma

Die beiden Titelhalter Zug United bei den Männern und Kloten-Dietlikon Jets bei den Frauen sind auch in dieser Saison favorisiert. Bei den Zugern steht mit dem Schweden Theodor Jonsson ein neuer Trainer an der Bande, ansonsten verzeichnete man aber wenig Mutationen.

Nach wie vor wird die Mannschaft von den hochkarätigen Ausländern Albin Sjögren, Miko Kailiala, Robin Nilsberth, Sami Johansson und Tobias Gustafsson getragen. Mit dem Finnen Justus Kainulainen, dem Spieler des Jahres 2024, kam ein weiterer namhafter Söldner dazu.

Wiler-Ersigen hat aufgerüstet

Zu den Herausforderern von Zug gehört Wiler-Ersigen. Der Rekordmeister und Zweite der letzten Qualifikation verzeichnete zwar einige Abgänge, machte diese aber mit namhaften Zuzügen wett. Die Berner verpflichteten unter anderem den in seiner Blütezeit weltbesten schwedischen Vollstrecker Alexander Galante Carlström (36), dazu ist Nationalverteidiger Nicola Bischofberger von Rychenberg Winterthur zurückgekehrt. Der langjährige Verteidiger Tatu Väänänen nimmt seine erste Saison als Cheftrainer in Angriff.

Langnau, der Superfinal-Teilnehmer von 2025, geht mit wenig Veränderungen in die neue Spielzeit. Bei Köniz Bern steht René Berliat, der Meistertrainer von 2018, nach einem siebenjährigen Unterbruch wieder hinter der Bande.

Zwei neue Namen bei den Frauen

Während Zug nach dem Meister-Hattrick greift, peilt Kloten-Dietlikon Jets den 7. Titel in Serie an. Die Zürcherinnen konnten ihre wichtigsten Spielerinnen ebenfalls zusammenhalten und gehen in ihre zweite Saison unter dem erfahrenen Ex-Nationaltrainer Rolf Kern. Als erster Herausforderer von Kloten-Dietlikon wird Zug erwartet. Die Zentralschweizerinnen verstärkten sich unter anderem mit den Nationalspielerinnen Isabelle Gerig und Nathalie Spichiger.

In der Zehnerliga der Frauen tauchen zwei neue Namen auf: Piranha Chur tritt nach der Fusion mit den Männern neu unter dem Namen Chur United an. Erstmals in der höchsten Liga vertreten sind zudem die Frauen von Floorball Uri. Sie sicherten sich den Aufstieg im Playoff gegen Absteiger WaSa St. Gallen.

Resultate

Radio SRF 1, 10.09.2025, Bulletin von 18:45 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel