Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Unihockeyanerin versucht alles Wieland: Mittels Crowdfunding und optimaler Reha an die WM?

Nati-Spielerin Leonie Wieland riss sich im April das Kreuzband. Der WM-Traum schien ausgeträumt. Doch die Stürmerin setzte alle Hebel in Bewegung.

Von Freitag bis Sonntag geht in Chur die Euro Floorball Tour (EFT) der Frauen über die Bühne. Es ist die Hauptprobe vor der WM Anfang Dezember in Tschechien.

Zum Schweizer Aufgebot gehört Leonie Wieland – und das ist nicht selbstverständlich. Denn die Spielerin der Kloten-Dietlikon Jets riss sich im April das Kreuzband. Hätte sich die 23-Jährige einer Operation unterzogen, würde sie mit allergrösster Wahrscheinlichkeit nicht schon wieder wettkampfmässig spielen.

Doch Wieland verzichtete auf eine OP und entschied sich stattdessen für eine konservative Behandlung. Um ihre Chancen auf eine rasche Genesung zu erhöhen, startete Wieland sogar einen Crowdfunding-Aufruf.

7000 Franken für das perfekte Reha-Programm

Die angehende Hebamme wollte praktisch eine «Rundumbetreuung» gewährleisten und mit dem gesammelten Geld die Kosten decken, die weder die Versicherung noch der Klub oder der Verband übernehmen. 5000 Franken peilte Wieland an, über 7000 Franken kamen zusammen.

Dies ermöglichte es Wieland, sich eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Reha zu leisten. «Für mich war klar: Wenn ich in einer so kurzen Zeit eine erfolgreiche Reha absolvieren möchte, dann muss ich mit einem Team zusammenarbeiten, welches mich 1:1 betreut und mich praktisch täglich sieht», erklärt die Nationalspielerin und fünffache Schweizer Meisterin mit den Jets.

Auch der Nati-Trainer ist erstaunt

Bis jetzt scheint Wielands Plan aufzugehen. Für die EFT-Partien in Chur wurde sie von Nati-Trainer Oscar Lundin als 19. Feldspielerin aufgeboten. Der Schwede sagt: «Es ist unglaublich, dass sie schon wieder spielt. Sie ist aber erst auf dem Weg zurück. Ob sie auch spielbereit sein wird, bleibt abzuwarten.»

Sollte Wieland in den Partien gegen Schweden (Freitag), Finnland (Samstag) und Tschechien (Sonntag) Einsatzminuten erhalten und sich empfehlen können, dann könnte ihr WM-Traum tatsächlich wahr werden. Was das ihr bedeuten würde? «Es wäre für mich viel mehr wert als jeder Meistertitel», sagt sie.

Radio SRF 1, 15.10.2025, 18:45 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel