Biathlon: Ustjugow verliert nächste Olympia-Medaille
Jewgeni Ustjugow verliert im Zuge einer Sperre wegen Doping-Vergehen eine weitere olympische Goldmedaille. Der russische Biathlet blitzte mit seinem Rekurs vor dem Schweizer Bundesgericht ab. Ustjugow hatte bei Olympia 2014 in Sotschi mit dem russischen Team Gold in der Staffel geholt. Erster Nutzniesser der vom Bundesgericht abgewiesenen Klage Ustjugows ist Deutschland, dessen Quartett damals Rang 2 belegt hatte. Österreich rückt auf Platz 2 vor, Norwegen auf Platz 3.
Skispringen: Verband entlässt Trainer
Zwei in den norwegischen Skisprung-Skandal verwickelte Trainer sowie ein mit ihnen suspendierter Mitarbeiter sind ihre Jobs beim nationalen Skiverband los. Das bestätigte der amtierende Generalsekretär des Verbandes, Ola Keul, unter anderem gegenüber der Nachrichtenagentur NTB, nachdem zuvor mehrere norwegische Medien darüber berichtet hatten. Bei der WM in Trondheim im März hatten manipulierte Anzüge norwegischer Skispringer einen Betrugsskandal nach sich gezogen.