Wie die deutsche Zeitung Welt auf ihrer Internetseite, Link öffnet in einem neuen Fenster berichtet, wartet der italienische Motorenlieferant Fiat auf Zahlungen in der Höhe von 19 Millionen Franken. Damit sei Sauber der weltweit grösste Schuldner des italienischen Autoherstellers.
Fiat habe nun dem Rennstall von Peter Sauber ein Ultimatum gestellt: Wenn bis am 29. Juli nicht mindestens 8 der ausstehenden 19 Millionen Franken überwiesen seien, dann solle die Motorenlieferung bis auf weiteres eingestellt werden. Gegenüber blick.ch stellte Sauber jedoch klar: «Diese Zahlen stimmen nicht.»
Noch ohne Vertrag für 2014
Sauber ist das einzige Team in der Formel 1, dass für die kommende Saison noch keinen Lieferanten gefunden hat. Die neuen V6-Motoren werden mit 16 Millionen Franken rund doppelt so viel kosten wie die aktuellen Motoren.
«Keine Luft mehr»
Dass es in finanzieller Hinsicht schlecht um Sauber steht, ist seit längerem bekannt. «Unsere Mittel sind sehr beschränkt. Sie gehen uns aus», meinte Peter Sauber am Sonntag im «sportpanorama».
4 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.