Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Sport App
Bei Google Play
In der App öffnen
Am 6. November 2005 wurde der damals 19-jährige Tom Lüthi Töff-Weltmeister – heute jährt sich der Titel zum 20. Mal.
Vor 10 Tagen war Noah Dettwiler in Malaysia in einen Horror-Crash verwickelt. Nun gibt sein Freund und Berater Auskunft.
Nach 3 Jahren in der Superbike-WM nimmt Dominique Aegerter die kommende Saison eine Stufe tiefer in Angriff.
Der 20-jährige Solothurner macht in seiner Genesung gute Fortschritte. Dies gibt sein Team am Freitagnachmittag bekannt.
Der Teamchef des Moto3-Teams SIC58 Squadra Corse hat verraten, dass Dettwiler als neuer Fahrer verpflichtet werden soll.
Der umstrittene FIA-Boss Mohammed Ben Sulayem muss vor der Präsidentschaftswahl im Dezember mit neuem Gegenwind rechnen.
Nach Noah Dettwilers schlimmem Unfall gibt's vom Team erste Entwarnung: Sein Zustand sei «stabil, nicht mehr kritisch».
Der Titelkampf in der Formel 1 spitzt sich weiter zu. Red Bulls Max Verstappen jagt die beiden McLaren-Piloten.
Noah Dettwiler crashte auf der Besichtigungsrunde – weil das Warm-Up zugunsten einer MotoGP-Parade gestrichen wurde?
Bernie Ecclestone feiert seinen 95. Geburtstag. Der Aufstieg der Formel 1 ist eng verbunden mit dem Briten.
Lando Norris feiert in Mexiko City einen Start-Ziel-Sieg und löst Teamkollege Oscar Piastri an der WM-Spitze ab.
Am Spanier gibt es im MotoGP-Rennen in Malaysia kein Vorbeikommen. In der Moto3 gewinnt Taiyo Furusato aus Japan.
Der Solothurner kämpft in Kuala Lumpur nach mehreren OPs um sein Leben. Aktuell wird er auf der Intensivstation beatmet.
Lando Norris sichert sich in Mexiko die 5. Pole in dieser Saison. McLaren-Teamkollege Oscar Piastri startet von Platz 7.
Der Italiener distanziert die Konkurrenz im Sprint von Malaysia klar.
Der Niederländer überzeugt im freien Training in Mexiko-Stadt mit der schnellsten Runde des Tages.
McLaren musste Max Verstappen zuletzt herankommen lassen. In Mexiko will Oscar Piastri cool bleiben.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten Motorsport-News des Tages.
Wer das vor 2 Monaten prophezeit hätte, wäre von Verstappen beleidigt worden. In 3 Wochen kann er die WM anführen.
Max Verstappen feiert in Austin einen Start-Ziel-Sieg und macht weiter Boden gut. Nico Hülkenberg punktet im Sauber.
Der Spanier holt sich in Australien den ersten MotoGP-Sieg der Karriere. In der Moto3 bleibt Noah Dettwiler punktelos.
Max Verstappen bleibt in Austin dominant und sichert sich auch die Pole für den GP der USA am Sonntag.
Max Verstappen gewinnt den Sprint in Austin. Die beiden McLaren scheiden in der Startkurve aus, Sauber bleibt punktelos.
Beim GP Australien siegt der Italiener im Sprint vor zwei Spaniern. Die Pole Position schnappt sich Fabio Quartararo.
Der Niederländer will nach dem Vorjahressieg im Sprint nachdoppeln. Nico Hülkenberg zeigt im Sauber starke Zeiten.
Nach dem Manöver gegen Teamkollege Oscar Piastri in Singapur spricht Lando Norris vage von Konsequenzen.
Der zweifache Weltmeister aus Finnland wechselt sein Betätigungsfeld.
Tina Hausmann bestreitet ihre 2. Saison in der F1-Academy. Die 19-Jährige will noch höher hinaus.
Warum es zwischen WM-Spitzenreiter Oscar Piastri und Lando Norris knirscht und McLaren vor einer Zerreissprobe steht.
Mercedes-Pilot George Russell gewinnt das Formel-1-Nachtrennen in Singapur. McLaren ist erneut Teamweltmeister.
Jose Antonio Rueda steht als Weltmeister fest. In der MotoGP kommt Marc Marquez früh zu Fall und verletzt sich.
George Russell startet zum zweiten Mal in dieser Saison als Vorderster in ein Rennen. Max Verstappen beginnt neben ihm.
Sowohl Sieger Bezzecchi als auch Weltmeister Marquez zeigen im MotoGP-Sprint von Indonesien veritable Aufholjagden.
Der GP Singapur wurde von der FIA als Hitze-GP eingestuft. Behält WM-Leader Oscar Piastri dennoch kühlen Kopf?
In Singapur spüren Fernando Alonso und Lewis Hamilton nicht nur die tropische Hitze.
Das Rennwochenende in Indonesien hat für den frischgebackenen MotoGP-Champion ziemlich harzig begonnen.
Der 32-jährige Spanier gibt sich nach seinem seit Wochen erwarteten MotoGP-Titel nachdenklich.
Der Spanier wird in Motegi hinter Francesco Bagnaia Zweiter und ist nach 6 Jahren Unterbruch wieder Weltmeister.
Francesco Bagnaia gewinnt in der MotoGP den Sprint beim GP von Japan. Marc Marquez steht vor dem WM-Triumph.
Der ehemalige Teamchef des F1-Rennstalls Red Bull erhält nach seinem Abgang eine Abfindung von über 50 Millionen Dollar.
Der in dieser Saison lange harmlose Weltmeister zeigt Zähne. Gerät man bei McLaren ins Zittern?
Max Verstappen (Red Bull) gewinnt das 2. Rennen in Serie. Oscar Piastri (McLaren) crasht schon auf der 1. Runde.
May Verstappen sichert sich die Pole Position für den GP Aserbaidschan. Oscar Piastri ist der prominenteste Ausfall.
Verkehrte Welt am 1. Tag des GP-Wochenendes in Baku: Die McLaren-Piloten bekunden Probleme, Ferrari überzeugt.
McLaren kann bereits an diesem Wochenende die Team-Wertung in der Formel 1 gewinnen und damit Geschichte schreiben.
Marc Marquez gewinnt den GP von San Marino und steht vor seinem 6. WM-Titel in der «Königsklasse».
Marco Bezzecchi ist erst der dritte Sprint-Sieger in dieser Saison und der Erste, der nicht Marquez heisst.
Vor 30 Jahren erlebte Sauber in Monza mit dem ersten Podestplatz überhaupt einen ganz besonderen Tag.
Verstappen hält das McLaren-Duo in Monza in Schach und feiert seinen 3. Saisonsieg. Bortoleto fährt in die Punkte.
Nach 15 Siegen in Serie muss sich Marc Marquez mal wieder mit dem 2. Platz begnügen. Der Sieg bleibt in der Familie.
Max Verstappen hält das McLaren-Duo im Qualifying in Monza in Schach. Sauber-Pilot Gabriel Bortoleto holt Startplatz 7.
Marc Marquez gewinnt auch das 14. von 15 Sprintrennen dieser MotoGP-Saison. Bruder Alex stürzt als klarer Leader.
Sauber-Chefmechaniker Lee Stevenson erklärt die komplexe Welt der Boxenstopps.
McLaren und Ferrari fast gleichauf: Die Trainings in Monza wecken die leise Hoffnung auf mehr Abwechslung als zuletzt.
Vor dem GP Italien blicken Experte Marc Surer und Kommentator Oliver Sittler auf das Wochenende voraus.
Bei seinem ersten Auftritt im Ferrari in Monza muss Hamilton um 5 Startplätze zurück. Der Brite gibt sich kämpferisch.