Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 11. Regeländerungen. Die Reifen sind breiter, erzielen dadurch höhere Kurvengeschwindigkeiten und sehen deutlich aggressiver aus. Auch die Wagen selbst sind breiter, schwerer und dürfen auch mehr Sprit verbrauchen. Bildquelle: Imago.
-
Bild 2 von 11. Stehende Starts. Nach Safety-Car-Phasen auf nasser Strecke wird nicht mehr fliegend gestartet, sondern stehend. Bildquelle: Imago.
-
Bild 3 von 11. Neue Besitzer der Formel 1. Liberty Media will die F1 neu erfinden – die Ausgeglichenheit steht ganz oben auf der Wunschliste. Neuer starker Mann und damit Nachfolger von Bernie Ecclestone ist der Amerikaner Chase Carey. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 11. Jahrzehntelange Erfahrung. Chase Carey zur Seite stehen Ross Brawn (Bild) und Sean Bratches. Der seit 40 Jahren in der Formel 1 tätige Brawn ist für den Bereich Motorsport verantwortlich. Bratches kümmert sich um die kommerziellen Belange, wobei die F1 besser im Internet vermarktet werden soll. Bildquelle: Imago.
-
Bild 5 von 11. Hamilton muss anderswo jubeln. Der aktuelle Formel-1-Kalender umfasst 20 Rennen, eines weniger als 2016. Der Grand Prix von Deutschland entfällt. Dies, weil die Betreiber des Hockenheimrings keine Einigung mit der FIA erzielen konnten und der Nürburgring verzichtet. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 11. Gleiche Stätte, neuer Name . Das Rennen in Baku wird nicht mehr als Grand Prix von Europa, sondern als Grosser Preis von Aserbaidschan ausgetragen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 11. Manor musste aufgeben. Neuigkeiten gibt es auch bei den Teams: Manor musste seinen Betrieb aus finanziellen Gründen einstellen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 11. Nach dem Rücktritt von Nico Rosberg. Zum ersten Mal seit 1994 (ohne Alain Prost) beginnt eine Formel-1-WM ohne den Titelverteidiger. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 11. Aufatmen in Hinwil. Sauber geht derweil in seine 25. Saison, dank dem Einstieg der schwedischen Rausing-Familie letzten Sommer mit neuen Perspektiven. In Hinwil ist die Zuversicht zurück. Bildquelle: Imago.
-
Bild 10 von 11. Ungleiches Duo. Der kanadische Teenager Lance Stroll (18) bildet mit Felipe Massa (36) das neue Fahrerduo bei Williams. Den Aufstieg zum Formel-1-Fahrer verdankt Stroll primär seinem reichen Vater. Bildquelle: Imago.
-
Bild 11 von 11. Mehr Farbe dank Force India. Der indisch-englische Rennstall Force India präsentiert für diese Saison ein knallpinkes Auto. Bildquelle: Twitter: @ForceIndiaF1.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.