Legende:
Saisonstart
Das erste Rennen der neuen F1-Saison findet in Melbourne statt.
EQ Images
Inhalt
Formel 1 - So sieht der F1-Kalender 2018 aus
Der Motorsport-Weltrat des Automobil-Dachverbandes FIA bestätigte am Mittwoch alle 21 Stationen, die im zuvor veröffentlichten provisorischen Kalender berücksichtigt worden waren.
Im Vergleich zum bereits früher publizierten, provisorischen Kalender gab es nur eine Änderung: Die Termine der Rennen in China und Bahrain wurden getauscht. Am 8. April wird in Sakhir/Bahrain gefahren, am 15. April in Shanghai/China.
Die 69. Formel-1-Saison startet damit definitiv am 25. März in Melbourne. Das Saisonfinale steigt 2018 in Abu Dhabi, den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Der Formel-1-Kalender 2018 in Überblick
25. März: Melbourne (Australien)
29. Juli: Budapest (Ungarn)
8. April: Sakhir (Bahrain)
26. August: Spa-Francorchamps (Belgien)
15. April: Shanghai (China)
2. September: Monza (Italien)
29. April: Baku (Aserbaidschan)
16. September: Singapur (Singapur)
13. Mai: Barcelona (Spanien)
30. September: Sotschi (Russland)
27. Mai: Monte Carlo (Monaco)
7. Oktober: Suzuka (Japan)
10. Juni: Montreal (Kanada)
21. Oktober: Austin (USA)*
24. Juni: Le Castellet (Frankreich)
28. Oktober: Mexico City (Mexiko)
1. Juli: Spielberg (Österreich)
11. November: Sao Paulo (Brasilien)
8. Juli: Silverstone (Großbritannien)
25. November: Yas Marina (Abu Dhabi)
22. Juli: Hockenheim (Deutschland)
* Bestätigung durch den Veranstalter steht noch aus