Der überwiegend im traditionellen Ferrari-rot lackierte SF70 H fällt vor allem durch eine grosse Heckfinne auf. An deren Ende ist zudem ein grosser Flügel angebracht.
Mit der neuen «Roten Göttin» erhofft sich die Scuderia die Rückkehr zu alten Erfolgen. In der vergangenen Saison blieb Ferrari ohne Sieg. In der Fahrerwertung kam der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel nicht über den 4. Platz hinaus, sein finnischer Teamkollege Kimi Räikkönen wurde Sechster. Das italienische Team präsentierte den Wagen am Freitagmorgen zunächst in einem kurzen Video im Internet.
Orange zurück bei McLaren
McLaren-Honda seinerseits setzt bei der Optik seines neuen Wagens auf das Orange frührerer Erfolgszeiten. Das Team mit dem zweimaligen Weltmeister Fernando Alonso und dem Neuling Stoffel Vandoorne will mit dem MCL32 in eine neue Ära in der Königsklasse des Motorsports starten.
«Er sieht fantastisch aus», sagte Alonso und betonte: «Wir sind hier, weil wir den Glauben haben, dass wir gewinnen können.»
Die F1-Boliden 2017
-
Bild 1 von 10. Der pinkfarbene VJM10 von Force India. Bildquelle: Twitter: @ForceIndiaF1.
-
Bild 2 von 10. Der RB 13. Bildquelle: redbullracing.com.
-
Bild 3 von 10. Der Ferrari SF70 H. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 10. Der Mercedes W08. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 10. Der McLaren MCL32. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 10. Der Sauber C36-Ferrari. Bildquelle: sauberf1team.com.
-
Bild 7 von 10. Der Renault R.S. 17. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 8 von 10. Der Williams Mercedes FW 40. Bildquelle: williamsf1.com.
-
Bild 9 von 10. Der STR12 von Toro Rosso. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 10. Der Haas VF-17. Bildquelle: haasf1team.com.