Zum Inhalt springen

Qualifying in Imola Piastri holt sich die Pole Position

  • Oscar Piastri (McLaren) wird den GP in Imola aus der Pole Position in Angriff nehmen.
  • Der Australier setzt sich vor Max Verstappen (Red Bull) und George Russell (Mercedes) durch.
  • Gabriel Bortoleto im Sauber schafft es ins Q2, Nico Hülkenberg scheidet nach Teil 1 aus.
  • Ein heftiger Abflug von Yuki Tsunoda (Red Bull) sorgt gleich zu Beginn des Qualifyings für einen längeren Unterbruch.

WM-Leader Oscar Piastri, der die letzten 3 Rennen für sich entschied, hat sich die 3. Pole Position in dieser Saison erkämpft. Der Australier schnappte dem Niederländer Max Verstappen Platz 1 im Finish des Qualifyings noch weg. Am Ende entschieden im Zweikampf mit dem Weltmeister 34 Tausendstel zugunsten von Piastri.

Oscar Piastri.
Legende: Stellte seine Nervenstärke unter Beweis Oscar Piastri. Keystone/Luca Bruno

Dessen Teamkollege Lando Norris hingegen zeigte im entscheidenden 3. Teil Nerven und musste sich mit Startplatz 4 begnügen. George Russell im Mercedes schob sich noch vor den Briten.

Grosser Preis am Sonntag live

Box aufklappen Box zuklappen

Sie können den Grossen Preis in Imola am Sonntag live auf SRF zwei und in der Sport App mitverfolgen. Die Übertragung beginnt um 14:20 Uhr, das Rennen startet um 15:00 Uhr.

Ferrari mit Schlappe – Bortoleto wieder im Q2

Eine Enttäuschung mussten die Ferrari-Fans hinnehmen. Charles Leclerc und Lewis Hamilton verpassten das Q3 und starten von den Plätzen 11 und 12. Ein negatives Novum in der F1-Historie: Zuvor hatte beim Heimspiel noch immer mindestens ein Pilot der «Scuderia» den Sprung in die Top Ten geschafft.

Und auch die vielen Fans von Kimi Antonelli hatten wenig Grund zum Jubeln. Der erst 18-jährige Italiener – im nahen Bologna aufgewachsen – führte gleich mal seine Schulklasse durch das Fahrerlager. Am Freitagabend gab es für sein Mercedes-Team Lasagne nach dem Familienrezept der Antonellis. Auf der ihm so vertrauten Strecke aber tat sich der Neuling schwer und kam nicht über Rang 13 hinaus. 

Gabriel Bortoleto schaffte es seinerseits wie zuletzt in Miami ins Q2. Der Brasilianer wird den 600. GP des Sauber-Teams am Sonntag von Position 14 in Angriff nehmen. Nico Hülkenberg schied bereits nach dem 1. Teil aus. Der Deutsche belegte Platz 17.

Tsunoda und Colapinto schrotten ihr Auto

Gleich zu Beginn des Qualifyings hatte ein Crash von Yuki Tsunoda für einen längeren Unterbruch gesorgt. Der Japaner im Red Bull verlor in Kurve 5 das Heck und überschlug sich spektakulär. Das Auto landete auf den Rädern, war danach aber ein Trümmerhaufen. Tsunoda konnte immerhin aus eigener Kraft das Wrack verlassen und sich zu näheren Untersuchungen ins Medical Centre begeben.

Eine weitere rote Flagge im Q1 provozierte auch Franco Colapinto. Der Argentinier landete nach einem Dreher mit seinem Alpine in den Reifenstapeln, blieb aber wie Tsunoda unverletzt.

Resultate

SRF info, sportlive, 17.05.2025, 16:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel