Resultate
Lüthi wurde auf dem Circuit in Termas de Rio Hondo nach gutem Start schnell bis auf den 9. Zwischenrang durchgereicht. Der Emmentaler reihte sich während des gesamten Rennens in einer zweiten Verfolgergruppe ein, die schliesslich um Platz 6 kämpfte.
Lüthi mit grossem Rückstand
Zuletzt betrug Lüthis Rückstand auf den Kalex-Markenkollegen Zarco, der sich früh abgesetzt hatte, fast 10 Sekunden. Der Franzose übernahm durch seinen Solo-Sieg nach 3 von 18 Saisonrennen auch gleich die WM-Führung. Zarco besitzt nun 4 Punkte Vorsprung vor dem zuvor führenden Moto2-Rookie Alex Rins aus Spanien, der in Argentinien Zweiter wurde.
Den umgekehrten Weg zu Lüthi ging zunächst Dominique Aegerter. Nach missglücktem Qualifying nur von Position 17 gestartet, kam der Berner als 11. zwischenzeitlich bis auf gut eine Sekunde an Lüthi heran. Doch letztlich reichte es Aegerter mit über 13 Sekunden Rückstand auf Zarco nur zum 13. Platz.
Krummenacher noch ohne Punkte
Für Randy Krummenacher wiederum war das Rennen in Argentinien eines zum Vergessen. Obwohl nach dem Start kurz Zehnter, fiel der Zürcher schnell aus den Top 15. Am Ende verpasste der Kalex-Fahrer als 21. auch im dritten Grand Prix der Saison die Punkteränge. Der Freiburger Robin Mulhauser wurde 23., der Zürcher Jesko Raffin 28. und Letzter.
Sendebezug: SRF zwei/info, sportlive, 19.04.15 14:25 Uhr.