Legende:
Heissestes Schweizer Eisen
Sébastien Buemi im Nissan.
Keystone
Sébastien Buemi, Neel Jani, Nico Müller und Edoardo Mortara heissen die 4 Fahrer, die am Freitag in Diriyah (Saudi-Arabien) unter Schweizer Flagge in die 6. Formel-E-Meisterschaft starten. Dazu steht Simona de Silvestro bei Porsche als Testfahrerin im Einsatz.
Vom Quartett wird Buemi am meisten zugetraut. Der Waadtländer ist seit der Geburtsstunde der Formel E dabei, in der 2. Saison wurde er Meister und hält unter anderem den Rekord für die meisten Siege (13).
Besonders gespannt sein darf man auf Janis Rückkehr. Der Seeländer, der vor 2 Jahren bereits einen kurzen Abstecher in die E-Rennserie gemacht hat, bekam bei Porsche ein Cockpit.
Einer von 3 Neulingen ist Müller. Der seit 2014 in der DTM engagierte Berner bildet im US-Team Dragon mit Brendon Hartley (NZL) ein neues Fahrerduo. Derweil steigt Mortara bereits in seine 3. Saison.
Neue Regeln in der Formel E
Box aufklappenBox zuklappen
Für die neue Saison gab es im Reglement einige Neuerungen. Die Rennen dauern nach wie vor 45 Minuten plus eine Runde, neuerdings wird die Uhr während einer Rennunterbrechung aber angehalten. Der letzte Saison eingeführte Attack-Mode wird erweitert und liefert den Fahrern nun 35 statt wie bislang 25 zusätzliche Kilowatt. Er darf während einer Safety-Car-Phase nicht mehr eingesetzt werden. Nebst den 3 Zusatzpunkten für die Pole Position erhalten künftig auch die Fahrer, die in ihrer jeweiligen Qualifying-Gruppe die beste Zeit aufgestellt haben, einen Zusatzpunkt.
Im Gegensatz zu anderen Motorsport-Meisterschaften besticht die Formel E, die aus Kostengründen auf einheitliche Chassis setzt, durch ihre Ausgeglichenheit. In den 13 Rennen der letzten Saison gab es 9 verschiedene Sieger.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.