Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten Motorsport-News des Tages.
Der Kampf um die FIA-Präsidentschaft hat mächtig an Zunder dazugewonnen. Ben Sulayem erhält einst entlassene Konkurrenz.
Der US-Unterhaltungskonzern nimmt für die Übernahme 3,5 Milliarden Euro in die Hand.
Mechanische Probleme als Ursache: Die italienische Motorrad-Legende beklagt wie schon im Vorjahr einen Ausfall.
Am Samstag um 16 Uhr beginnt das 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Drei Schweizer Fahrer sind am Start.
Vor 70 Jahren kam es beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans zur grössten Katastrophe in der Geschichte des Motorsports.
Die Schweizer Tennis-Legende wird beim legendären Rennen in Frankreich die Startflagge schwenken.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Motorsport.
Rolf Biland ist der erfolgreichste Schweizer Motorsportler. Im Seitenwagen wurde er 7 Mal Weltmeister.
Der Schweizer Motocross-Fahrer wird bei den beiden MXGP-Rennen in Frauenfeld Vierter respektive Fünfter.
Der Schweizer Sébastien Buemi wird beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans Fünfter, das Team Ferrari gewinnt das Rennen.
Am Donnerstag startet die F1-Academy, eine Rennserie für Frauen. Mit dabei ist eine ambitionierte Zürcherin.
Die noch immer aktive Rennfahrerin Simona de Silvestro wird in der Formel 1 künftig als SRF-Expertin im Einsatz stehen.
Der Oberaargauer Motorradfahrer erleidet mit Blick auf die neue Superbike-WM-Saison einen gesundheitlichen Rückschlag.
Der 61-jährige Spanier Carlos Sainz beschert Audi beim härtesten Wüstenrennen der Welt den Gesamtsieg.
Nasser Al-Attiyah strebt bei der Rallye Dakar den 3. Sieg in Folge an. Danach will er wieder im Skeet durchstarten.