Zum Inhalt springen

Header

Video
Hählen: «Gut hat es sich nicht wirklich angefühlt»
Aus Sport-Clip vom 30.11.2021.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 47 Sekunden.
Inhalt

1. Abfahrtstraining in Kanada Gut-Behrami leidet, Hählen überzeugt auf viel zu weicher Piste

Von den Schweizerinnen kommt Joana Hählen am besten mit den noch mangelhaften Verhältnissen in Lake Louise zurecht.

Die hartnäckige Erkältung setzt Lara Gut-Behrami weiter zu. Die Tessinerin hat im ersten Training zu den Weltcup-Abfahrten in Lake Louise vom Freitag und Samstag sichtlich zu kämpfen.

Gut-Behrami büsste im ersten und aufgrund der schlechten Wetterprognosen vielleicht einzigen Probelauf zum Speed-Auftakt mehr als drei Sekunden auf die Schnellsten ein und zog – schwer ausser Atem – wortlos von dannen. Aus dem Umfeld von Swiss-Ski hiess es, die 30-Jährige leide seit mehreren Wochen in Schüben.

Hählen auf dem 3. Rang

Derweil überzeugte Joana Hählen auf der aufgeweichten und nicht auf Weltcup-Standard befindlichen Piste mit der drittbesten Zeit. Hählen war gut eine halbe Sekunde langsamer als Sofia Goggia. Die italienische Kugelverteidigerin trotzte den Bedingungen mit der Bestzeit.

Resultate

Box aufklappen Box zuklappen

1. Sofia Goggia (ITA) 1:51,96. 2. Ilka Stuhec (SLO) 0,30 zurück. 3. Joana Hählen (SUI) 0,58. 4. Breezy Johnson (USA) 0,76. 5. Kira Weidle (GER) 0,90. 6. Francesca Marsaglia (ITA) 1,15. Ferner: 14. Ester Ledecka (CZE) 1,65. 17. Mikaela Shiffrin (USA) 1,90. 18. Corinne Suter (SUI) 1,96. 20. Jasmine Flury (SUI) 2,23. 24. Priska Nufer (SUI) 2,38. 29. Lara Gut-Behrami (SUI) 3,05. 49. Noémie Kolly (SUI) 5,79. 50. Stephanie Jenal (SUI) 5,97. – 58 Fahrerinnen gestartet und klassiert. Nicht am Start u.a.: Michelle Gisin (SUI) und Petra Vlhova (SVK/beide nicht in Lake Louise).

Die nächstbesten Schweizerinnen folgten auf den Rängen 18 (Corinne Suter), 20 (Jasmine Flury) und 24 (Priska Nufer). Mikaela Shiffrin, die am Sonntag in Killington den Slalom gewonnen hat, tastete sich als 17. ans hohe Tempo heran.

Video
Suter: «Hätte mich nie getraut, auf dieser Piste alles zu riskieren»
Aus Sport-Clip vom 30.11.2021.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 18 Sekunden.

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

6 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Thomas Steiner  (Tom Stone)
    Damit der Bericht nicht umsonst geschrieben wurde, noch ein Kommentar zum Sportlichen: Die Piste war in extrem schlechten Zustand. Auch die Sicht war nicht optimal. Dass es nicht mehr Stürze gegeben hat, finde ich bemerkenswert. Schlicht gefährlich! Gut- Behrami würde besser richtig auskurieren anstatt die Gesundheit längerfristig zu gefährden. Und Joana Hählen macht Freude! So, für alle Nicht- Fiegls auf dieser Welt ;-)
  • Kommentar von Daniel Bangerter  (Baengs)
    Lieber Roli Fiegl
    Einfach mal diesen Beitrag anschauen und nachdenken. Dieser Mann arbeitet nicht für die Regierung.
    https://www.srf.ch/news/schweiz/hospitalisierungen-steigen-chefarzt-auf-der-intensivstation-es-ist-ein-alptraum
  • Kommentar von Roli Fiegl  (roli1978)
    Hier sieht man,dass diese unnütze Impfung rein gar nichts bringt.
    Dies ist alles reine Schikane der ReGIERung um ihre fehler zu vertuschen.
    1. Antwort von Thomas Steiner  (Tom Stone)
      Vielleicht würde schlafen mal helfen. Die Art von Kommentar...
    2. Antwort von Lilian Albis  (L.A.)
      Danke für diesen Lacher, Herr Fiegl! Selten nützt eine Impfung gegen verschiedene Krankheiten... ;-)
    3. Antwort von Christiane Neberer  (Nebi)
      Hm, also ich verstehe diese Kommentare zum Artikel über die Trainingsleistung unserer Ski- Speed- Ladies nicht so ganz. Aber vielleicht liegt es ja daran, dass ich geimpft bin ....;-)