Die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin verpasst den Parallel-Riesenslalom in Lech-Zürs am Donnerstagabend. Die 25-Jährige, die am vergangenen Slalom-Wochenende in Levi mit den Plätzen 2 und 5 auf die Weltcup-Bühne zurückgekehrt ist, nutzt die Zeit für bisher zu kurz gekommenes Training. Nicht dabei sein wird nach einem positiven Corona-Test auch der Österreicher Marco Schwarz. Es wird vermutet, dass sich der WM-Dritte im Slalom und in der Kombination im privaten Umfeld angesteckt hat. Das Parallelrennen der Männer findet am Freitagabend statt.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Ich finde die Parallelrennen nicht sehr interessant, und könnte von mir aus wieder abschaffen werden. Ausserdem sind sowieso schon viel mehr technische Rennen als Speedrennen. 22 gegenüber 16. Das ist unfair und man sollte da mal über die Bücher. Ich freue mich aufs übernächste Wochenende, da geht die Saison wieder richtig los.
Ich glaube dass Speedrennen sehr viel mehr organisatorischer Aufwand brauchen als die technischen Disziplinen(Schneemenge, Sicherheitsnetze, Länge der Piste). Vermutlich hat es darum weniger Speedrennen.
bestimmt ist deer aufwand grösser bei den Speedrennen. Man könnte aber auch 2 Rennen auf einer Strecken machen. Oder man macht auch in den technischen Disziplinennur noch 16 Rennen. So oder so wäre es fair, wenn beide gleich viele Rennen absolvieren würden.
4 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.