Ski alpin allgemein - Pole Position für Shiffrin im Slalom - Hirscher mit «Matchball»
Am Samstag kämpfen beim Weltcup-Finale in Méribel Mikaela Shiffrin und Frida Hansdotter um den Sieg in der Slalom-Wertung. Im Riesenslalom der Männer steht Marcel Hirscher als Gewinner der kleinen Kristallkugel fest. Der Österreicher kann zudem im Gesamtweltcup für die Entscheidung sorgen.
Mikaela Shiffrin ist der dritte Triumph im Slalom-Weltcup in Folge kaum mehr zu nehmen. Vor dem abschliessenden Rennen in Méribel führt die 20-jährige Amerikanerin, die in dieser Saison vier Slaloms gewinnen konnte, 90 Punkte vor der Schwedin Frida Hansdotter. Bereits mit einem 15. Platz wäre ihr die kleine Kristallkugel sicher. Hansdotter muss in jedem Fall gewinnen, um noch eine theoretische Chance zu haben.
Aus Schweizer Sicht geht es für Teamleaderin Wendy Holdener darum, eine erfolgreiche Saison positiv abzuschliessen. Die Schwyzerin zeigte einen konstanten Winter und punktete bisher in jedem Rennen. Fünfmal schaffte sie den Sprung in die Top 10. Das Highlight war das Rennen in Kühtai Ende Dezember 2014, wo Holdener als Dritte zum zweiten Mal in ihrer Karriere auf das Podest fuhr. In Méribel ebenfalls am Start ist Michelle Gisin.
Legende:
Dominator
Marcel Hirscher in seinem Element.
Keystone
Pinturault vs. Ligety um Platz 2
Im Riesenslalom-Weltcup der Männer ist die Entscheidung bereits gefallen. Dank Rang 2 in Kranjska Gora machte der fünffache Saisonsieger Marcel Hirscher ein Rennen vor Schluss alles klar. Für den Österreicher war es die zweite kleine Kristallkugel in dieser Disziplin. In Méribel geht es am Samstag einzig noch um Platz 2. Derzeit liegt Alexis Pinturault 33 Zähler vor Ted Ligety.
Bei den Schweizer Männern blieben die ganz grossen Exploits auch in dieser Saison aus. Dennoch ist gerade bei Carlo Janka, Olympiasieger 2010, eine Aufwärtstendenz auszumachen. Zweimal fuhr der Bündner in diesem Winter in die Top 10, sein bestes Ergebnis realisierte er Anfang März als Sechster in Garmisch-Partenkirchen. Neben Janka vermochte 2014/15 auch Gino Caviezel zu überzeugen. Der Bündner fuhr ebenfalls zweimal in die Top 10.
Legende:
Grosse Spannung
Zwei Rennen vor Schluss sind Anna Fenninger und Tina Maze im Gesamtweltcup nur durch 32 Punkte getrennt.
SRF
Maze kann wieder vorlegen
Grosse Spannung herrscht zwei Rennen vor Schluss im Gesamtweltcup der Frauen. Derzeit führt Anna Fenninger 32 Punkte vor Tina Maze. Im Slalom hat die Slowenin am Samstag allerdings die grosse Chance, vor dem abschliessenden Riesenslalom vom Sonntag wieder die Führung zu übernehmen. Maze gewann in dieser Saison den Slalom in Levi und stand zwei weitere Male auf dem Podest. Fenninger wird in Méribel derweil ihren ersten Slalom seit über drei Jahren bestreiten.
Legende:
Klarer Vorteil
Marcel Hirscher geht im Kampf um den Gesamtweltcup mit einem Vorsprung von 34 Punkten in die letzten beiden Rennen.
SRF
Hirscher kaum mehr zu schlagen
Eine Entscheidung im Kampf um die grosse Kristallkugel könnte bei den Männern fallen. Zwei Rennen vor Schluss führt Hirscher 34 Punkte vor Kjetil Jansrud. Angesichts der Tatsache, dass der Norweger am Sonntag im abschliessenden Slalom zwar antreten darf, Punkte aber eher unrealistisch sind, müsste er am Samstag im Riesenslalom gewaltig Punkte gutmachen. In dieser Saison schaffte er jedoch nie den Sprung in die Top 10, ein 14. Platz in Alta Badia kurz vor Weihnachten 2014 war sein bestes Ergebnis.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Doch auch bei aller Sympathie für andere Athleten/Innen im Ski-Alpin-Zirkus gilt für den echten Schweizer Fan auch heute: Hopp Schwiiz! "Alles andere ist Beilage". :-) Für Schweizer-Fan, oder?
1 Kommentar
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.