Zum Inhalt springen

Header

Marcel Hirscher.
Legende: Hat endlich die ersehnte Gold-Medaille Marcel Hirscher. Keystone
Inhalt

St. Moritz 2017 So schlägt ein Champion zurück

Was hat sich Marcel Hirscher an dieser WM nicht schon alles anhören müssen. Nun zeigte er es allen Kritikern – indem er sich erstmals im Riesenslalom zum Weltmeister kürte.

Es war bis zum Freitag nicht die WM von Marcel Hirscher:

  • Im Super-G kam er nicht über Rang 21 hinaus.
  • Gegen Ende der 1. WM-Woche lag er krank im Bett.
  • In der alpinen Kombination verpasste er die Titelverteidigung um eine Hundertstelsekunde. Seine anschliessend geäusserte Kritik an der Piste trug ihm nicht gerade Sympathien als fairer Verlierer ein.
  • Im Teamevent verlor er beide Duelle, eines davon gegen den Belgier Dries van den Broecke. Titelverteidiger Österreich schied im Viertelfinal aus.
Video
Weltmeister Hirscher: «Ein saumässig anstrengendes Rennen»
Aus sportlive vom 17.02.2017.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 37 Sekunden.

Die Nerven waren angespannt, an einer Medienkonferenz holte Hirscher zum verbalen Rundumschlag aus. Nun besann er sich seiner Stärken und gab auf der Piste die Antwort. Nach Bestzeit im 1. Lauf liess der 27-Jährige nichts mehr anbrennen und feierte seinen 1. WM-Titel im Riesenslalom.

«Das ist der Titel, der mir noch gefehlt hat,» fand Hirscher im Ziel sein Lachen wieder. Denn sowohl in Schladming 2013 als auch in Vail/Beaver Creek 2015 war er hinter Ted Ligety jeweils Zweiter geworden im WM-Riesenslalom.

Nur noch eine Lücke im Palmarès

So stockte Hirscher seinen jetzt schon imposanten Erfolgsausweis mit einem weiteren Titel auf. Weltmeister im Slalom, in der Kombination und im Teamwettkampf war er schon.

Nur eine Lücke klafft noch im Palmarès: Ein Olympia-Sieg gelang dem Österreicher bislang noch nicht. So wird der Nervenkrieg spätestens in einem Jahr in Pyeongchang in die nächste Runde gehen.

Sendebezug: SRF zwei, sportlive, 17.02.2017, 09:15 Uhr.

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

4 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Eva Wädensweiler  (E. W.)
    Haugen, nach 8 Jahren das erste Mal auf dem Podest - & das gleich bei einer WM & der junge Leitinger auf dem 2. Rang, sind das weitere tolle Geschichten, welche bei dieser WM geschrieben wurden. Bitte mehr davon, denn es sind eben solche Geschichten, welche den Ski-Alpin Sport spannend machen.
  • Kommentar von Mirco Edelmann  (mirco33)
    Gratulation Marcel Hirscher! Mir gefällt der neue RS-Weltmeister. Er ist und bleibt ein Champion, egal was davor und medial abgelaufen ist. Meiner Meinung nach sollten Aussenstehende nicht alles auf die Goldwaage legen und zu viel interpretieren. Ich mag es dem Hirscher gönnen. Seien wir loyale und anständige Gastgeber.
    1. Antwort von Christian Szabo  (C. Szabo)
      Jede andere Skination würde sich für so einen talentierten, erfolgreichen Allrounder wie Hirscher alle Finger ablecken. Neid muss man sich erarbeiten. Wenn nichts Gravierendes passiert, ist seine Karriere noch lange nicht fertig.
  • Kommentar von Küng Jan  (Küng Jan)
    Also ich verstehe es nicht zuerst macht Hr. Hirscher einen auf Jammerlappen und dan, zeigt er uns wider den Champion in Ihm hoffen wir das dass Swiss Ski Team nochmals zurück schlagen kann im Medaillenspiegel die Führung ausbauen.