Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Super-G in Copper Mountain 2. Saisonrennen, 2. Sieg: Odermatt brilliert erneut

Der Nidwaldner feiert im Bundesstaat Colorado seinen 47. Weltcupsieg vor drei Österreichern.

Das Podest:

  • 1. Marco Odermatt (SUI) 1:07,70 Minuten
  • 2. Vincent Kriechmayr (AUT) +0,08 Sekunden
  • 3. Raphael Haaser (AUT) +0,13

Selbst eine Grippe kann Marco Odermatt nicht aufhalten. Der Nidwaldner ging kränkelnd in den ersten Super-G der Saison; am Mittwoch hatte er nach dem Hangbefahren auf Interviews verzichtet, um sich zu schonen.

Und doch stand Odermatt am Ende einmal mehr zuoberst auf dem Podest. Damit bejubelte er den zweiten Weltcupsieg im zweiten Rennen in dieser Saison, nachdem er schon den Riesenslalom in Sölden Ende Oktober gewonnen hatte. Zudem war es sein 16. Weltcup-Triumph im Super-G, der 47. insgesamt.

Odermatt im Schlussteil überlegen

Am nächsten kam Vincent Kriechmayr dem vierfachen Gesamtweltcupsieger. Der Österreicher startete mit der Nummer 7 und übernahm die Führung. Odermatt, der sich als Elfter den Hang hinunterwarf, lieferte sich mit dem 34-Jährigen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Dank eines bärenstarken Schlussteils setzte sich der Schweizer letztlich durch.

Hinter Kriechmayr klassierten sich zwei weitere Österreicher. Raphael Haaser konnte sich über seinen sechsten Weltcup-Podestplatz freuen, während Stefan Babinsky seinen ersten Gang aufs Treppchen um 0,26 Sekunden verpasste.

Das Kilde-Comeback

Nach fast zwei Jahren feierte Aleksander Kilde seine Rückkehr in den Ski-Zirkus. Der Norweger konnte wie erwartet nicht um Spitzenplätze fahren, doch sein 24. Platz bedeutet trotzdem Weltcup-Punkte. Mikaela Shiffrin, selbst Ski-Superstar und Kildes Verlobte, fieberte mit ihm im Zielraum mit und strahlte über beide Ohren, als er abschwang.

Die weiteren Schweizer

  • 7. Stefan Rogentin +0,58 Sekunden
  • 9. Franjo von Allmen +0,75
  • 20. Alexis Monney +1,11
  • 30. Justin Murisier +1,48
  • 32. Arnaud Boisset +1,55
  • 34. Loïc Meillard +1,63
  • 47. Lars Rösti +2,06

Der hochgehandelte Franjo von Allmen vermochte nicht vollends zu überzeugen. Der Simmentaler, der bisher dreimal aufs Super-G-Podium gestiegen war, erklärte das Ergebnis so: «Ich war zu vorsichtig unterwegs.» Dennoch darf er sich wie auch Stefan Rogentin über einen Top-10-Platz freuen.

So geht's weiter

In Copper Mountain steht für die Männer am Freitagabend ein Riesenslalom auf dem Programm. Der erste Lauf beginnt um 17:45 Uhr, die Entscheidung fällt ab 20:55 Uhr. Die Frauen sind am Wochenende an gleicher Stätte gefordert; am Samstag im Riesenslalom, am Sonntag im Slalom.

Resultate

SRF zwei, sportlive, 27.11.2025, 18:40 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel