Marco Odermatt wird beim 2. Riesenslalom in Bansko hinter Mathieu Faivre 2. Gleich 5 Schweizer fahren in die Top 12.
Beim 1. Rennen der Männer nach der WM gewinnt Filip Zubcic vor Mathieu Faivre. Marco Odermatt wird Fünfter.
Doppelte Chance in Bansko: Marco Odermatt und Co. wollen sich für die WM-Schlappe im Riesenslalom rehabilitieren.
Urs Kryenbühl erholt sich zuhause von seinem schlimmen Sturz in Kitzbühel. Nun teilte er erfreuliche Neuigkeiten mit.
Swiss-Ski hat am Sonntagnachmittag das WM-Aufgebot der Männer bekanntgegeben. Mit dabei ist auch Mauro Caviezel.
Der Nidwaldner fährt im Super-G von Garmisch-Partenkirchen auf Rang 3. Österreich feiert einen Doppelsieg.
Der Südtiroler ist nach seinem Kreuzbandriss endgültig in der Weltspitze zurück. Feuz ist auch in Garmisch vorne dabei.
Programmänderung in Garmisch, die Abfahrt findet am Freitag statt. Im Training fahren 2 Schweizer in die Top 10.
Mauro Caviezel figuriert im Aufgebot von Swiss-Ski für die Weltcup-Rennen in Garmisch-Partenkirchen.
Gleich 6 Swiss-Ski-Fahrer haben die Selektionskriterien für die WM erfüllt, doch nur 4 dürfen starten. Was tun?
In Chamonix fuhren mit Zenhäusern und Simonet gleich 2 Schweizer auf das Slalom-Podest – erst das 2. Mal überhaupt.
Zenhäusern fährt im 2. Rennen von Chamonix wieder auf Platz 2. Simonet egalisiert in Chamonix einen «Weltrekord».
Ramon Zenhäusern fährt beim Slalom in Chamonix auf Rang 2. Luca Aerni macht im 2. Lauf 25 Ränge gut.
Ramon Zenhäusern (5.) und Loïc Meillard (9.) fahren beim Flutlicht-Spektakel in Österreich in die Top 10.
Marco Odermatt spricht über sein Super-G-Podest, die Enttäuschung vom Freitag und den besonderen Respekt vor der Streif.
Nach zähen Jahren befindet sich Luca Aerni auf dem aufsteigenden Ast. Die Lockerheit sei endlich zurück, sagt er.
Vincent Kriechmayr gewinnt den Super-G in Kitzbühel. Ihm am nächsten kommt Marco Odermatt. Auch Loïc Meillard überzeugt.
Zwei Tage nach seinem schlimmen Sturz in Kitzbühel meldete sich Urs Kryenbühl auf Instagram zu Wort.
Nach jahrelangem Warten gelang Feuz auf der Streif plötzlich das Double. 26 Jahre lang hat dies kein Fahrer geschafft.
Beat Feuz krönt sich auch in der 2. Abfahrt in Kitzbühel zum Sieger. Marco Odermatt fährt in die Top Ten.
Der Zielsprung sorgt dieses Jahr in Kitzbühel für heftige Diskussionen. Die Frage stellt sich: Braucht es ihn überhaupt?
Das Wetter liess am Samstag keine Abfahrt zu. Nun soll sie am Sonntag gefahren werden und einen Tag später der Super-G.
Auf keiner anderen Abfahrtsstrecke ist Beat Feuz zuvor so häufig so knapp am Sieg vorbeigeschrammt wie am Hahnenkamm.
Nach vier 2. Plätzen gewinnt Beat Feuz erstmals die legendäre Hahnenkamm-Abfahrt. Urs Kryenbühl stürzt beim Zielsprung.
Urs Kryenbühl hat sich bei seinem Sturz auf der Streif am Kopf, Schlüsselbein und Knie verletzt.
Vincent Kriechmayr entscheidet das 2. Streif-Training für sich. Niels Hintermann zieht zurück.
Ryan Cochran-Siegle stellt die Bestzeit im Training auf. Beat Feuz zeigt für einmal eine schnelle Übungsfahrt.
Nach einem Wochenende ohne Rennen in Wengen kritisierte OK-Präsident Urs Näpflin im «sportpanorama» den Ski-Weltverband.
Sebastian Foss-Solevaag feiert im Alter von 29 Jahren seinen 1. Weltcup-Sieg. Loïc Meillard wird als bester Schweizer 4.
Die Weltcup-Rennen der Männer vom kommenden Freitag bis Sonntag in Kitzbühel können planmässig stattfinden.