Zum Inhalt springen

Weltcup Männer Alle Schweizer Sieger am «Chuenisbärgli»

Am kommenden Wochenende stehen die Weltcuprennen in Adelboden auf dem Programm. Achtmal konnte bisher ein Schweizer am «Chuenisbärgli» gewinnen. Sehen Sie hier die Triumphe von Marc Berthod 2008 bis Werner Mattle 1972 im Video.

Die Schweizer Siege in Adelboden

Der letzte Schweizer, der in Adelboden einen Weltcupsieg feiern konnte, war Marc Berthod. 2008 entschied der Bündner den Riesenslalom vor Daniel Albrecht für sich.

Bereits ein Jahr davor hatte Berthod am «Chuenisbärgli» für Furore gesorgt: Mit Startnummer 60 fuhr er im 1. Lauf auf Platz 27 und holte sich schliesslich im Final dank der Fahrt seines Lebens sensationell den Sieg. Für die Schweizer Männer war es damals der erste Erfolg seit 103 Rennen.

Die beiden Siege von Berthod waren die letzten von insgesamt 8 Schweizer Triumphen in Adelboden. Bei bisher 41 Riesenslaloms stand siebenmal ein Schweizer zuoberst auf dem Podest, in 11 Slaloms reüssierte einzig Berthod.

Die Weltcup-Sieger am «Chuenisbärgli»

JahrRiesenslalomSlalom (seit 2000)
2013Ted Ligety (USA)Marcel Hirscher (Ö)
2012Marcel Hirscher (Ö)Marcel Hirscher (Ö)
2011Cyprien Richard (Fr) und Aksel Svindal (No)Ivica Kostelic (Kro)
2010kein RennenJulien Lizeroux (Fr)
2009Benjamin RaichReinfried Herbst (Ö)
2008Marc Berthod (Sz)Mario Matt (Ö)
2007Benjamin Raich (Ö)Marc Berthod (Sz)
2006Benjamin Raich (Ö)Giorgio Rocca (It)
2005Massimiliano Blardone (It)kein Rennen
2004Kalle Palander (Fin)Rainer Schönfelder (Ö)
2003Hans Knauss (Ö)kein Rennen
2002Didier Cuche (Sz)Bode Miller (USA)
2001Hermann Maier (Ö)kein Rennen
2000Rennen abgebrochenMatjaz Vrhovnik (Sln)
1999Hermann Maier (Ö)-
1998Hermann Maier (Ö)-
1997Kjetil Andre Aamodt (Nor)-
1996Michael von Grünigen (Sz)-
1995Alberto Tomba (It)-
1994kein Rennen-
1993kein Rennen-
1992Ole Christian Furuseth (Nor)-
1991Marc Girardelli (Lux)-
1990kein Rennen-
1989Marc Girardelli (Lux)-
1988kein Rennen-
1987Pirmin Zurbriggen (Sz)-
1986Richard Pramotton (It)-
1985Hans Enn (Ö)-
1984Ingemar Stenmark (Swe)-
1983Pirmin Zurbriggen (Sz)-
1982Ingemar Stenmark (Swe)-
1981Ingemar Stenmark (Swe)-
1980Ingemar Stenmark (Swe)-
1979Ingemar Stenmark (Swe)-
1978Andreas Wenzel (Lie)-
1977Heini Hemmi (Sz)-
1976Gustav Thoeni (Ita)-
1975Piero Gros (It)-
1974Gustav Thoeni (It)-
1973Gustav Thoeni (It)-
1972Werner Mattle (Sz)-
1971Patrick Russel (Fr)-
1970Karl Schranz (Ö)-
1969Jean-Noel Augert (Fr)-
1968Jean-Claude Killy (Fr)-
1967Jean-Claude Killy (Fr)-

Meistgelesene Artikel