Sein Talent war schon früh unverkennbar. 8 Medaillen gewann Henrik Kristoffersen an Junioren-Weltmeisterschaften. 6 davon waren golden. «Egal wo er aufgetreten ist, in welchem Alter auch immer, er ist schon immer herausgestochen – ein kleines Wunderkind», sagt etwa Wolfgang Maier.
Der deutsche Alpin-Direktor muss es wissen, hat er doch selber Weltklasse-Athleten wie Felix Neureuther oder Fritz Dopfer unter seinen Fittichen.
Wir müssen zulegen, dass wir da mitkommen.
Neureuther selbst ist ebenfalls voll des Lobes für Kristoffersen. «Für sein Alter ist er unfassbar abgebrüht», sagte der Deutsche in einem Interview der Münchener «tz». «Er ist jetzt schon einfach eine Klasse besser wie der Rest im Slalom», behauptete der vierfache Gesamtweltcup-Sieger Marcel Hirscher (Ö) vor kurzem sogar, «der Felix und ich, wir müssen zulegen, dass wir da mitkommen».
Dennoch wird man das Gefühl nicht los, dass Kristoffersen oftmals im Schatten seiner Landsmänner, der beiden Speed-Platzhirsche Aksel Svindal und Kjetil Jansrud, steht. Das dürfte damit zusammenhängen, dass der 21-Jährige «nur» in den technischen Disziplinen an den Start geht, während die anderen beiden bei den grossen Klassikern wie Wengen und Kitzbühel für Schlagzeilen sorgen.
Ich führe das Youngster- und das Slalom-Klassement an. Ich glaube, das spricht für sich selbst.
Kristoffersen selbst sieht sich nicht in der 2. Reihe. «Momentan führe ich das Youngster- und das Slalom-Klassement an. Ich glaube, das spricht für sich selbst», meint er selbstbewusst.
In Adelboden am kommenden Wochenende wird das Scheinwerferlicht aus norwegischer Sicht auf jeden Fall auf Kristoffersen gerichtet sein. Weder Svindal noch Jansrud zerrissen in dieser Saison grosse Stricke im Riesenslalom, während Kristoffersen bereits zweimal auf dem Podest stand. Und im Slalom am Sonntag werden sowieso alle Augen auf den Führenden gerichtet sein.
Henrik Kristoffersens Saisonergebnisse
Die Erfolge von Henrik Kristoffersen
-
Bild 1 von 9. Henrik Kristoffersen steht zurzeit auf der Sonnenseite des Lebens. Hier ein Rückblick auf seine wichtigsten Erfolge. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 9. 1. Weltcup-Einsatz. Sein Debüt im Weltcup gab Kristoffersen als 17-Jähriger am 11. März 2012 im Slalom von Kranjska Gora. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 3 von 9. Erste Weltcup-Punkte. Zählbares fuhr Kristoffersen erstmals beim Slalom von Levi am 11. November 2012. Er wurde 11. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 4 von 9. 1. Podest. Wieder in Levi, wieder im Slalom, nur ein Jahr später: Kristoffersen klassiert sich auf Platz 3 und steht erstmals auf einem Weltcup-Podest. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 9. 1. Sieg. Gut 2 Monate später holt sich Kristoffersen beim Nachtslalom von Schladming 2014 auf den Schultern von Felix Neureuther und Marcel Hirscher seinen ersten Sieg. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 6 von 9. Junioren-WM I. 2012 im italienischen Roccaraso gewinnt Kristoffersen den Titel im Riesenslalom, dazu Silber im Slalom und in der Kombination. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 7 von 9. Junioren-WM II. 2015 durfte Kristoffersen letztmals an Junioren-Weltmeisterschaften teilnehmen. In Hafjell (No) holte er mit den Siegen im Slalom und Riesenslalom seine Medaillen Nummer 7 und 8. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 8 von 9. Olympia. In Sotschi kürte sich Kristoffersen dank Bronze im Slalom zum jüngsten Alpin-Medaillengewinner bei Olympischen Winterspielen. Bildquelle: Imago.
-
Bild 9 von 9. Kristoffersen hat in jungen Jahren schon viel erreicht. Was die Zukunft wohl noch bereit hält für das Ausnahme-Talent? Bildquelle: Imago.
Sendebezug: SRF zwei, «sportaktuell», 07.01.2016, 22:20 Uhr.