Swiss Tennis ist an den diesjährigen US Open mit insgesamt 6 Athletinnen und Athleten vertreten. Während bei den Frauen Belinda Bencic (WTA 18), Viktorija Golubic (WTA 77), Jil Teichmann (WTA 85) und Rebeka Masarova (WTA 109) den direkten Sprung ins Hauptfeld geschafft haben, taten dies bei den Männern mit Jérôme Kym (ATP 176) und Leandro Riedi (ATP 436) mit 3 Siegen in der Qualifikation.
Am Starttag (Sonntag) sind in New York bereits 3 Schweizerinnen und ein Schweizer im Einsatz. SRF überträgt sämtliche Partien im kommentierten Livestream in der Sport App und auf www.srf.ch.
- Rebeka Masarova: Die 26-Jährige hat die wohl schwerstmögliche Aufgabe zugelost bekommen. Masarova muss in der 1. Runde sogleich gegen die Weltnummer 1 und Titelverteidigerin Aryna Sabalenka ran. Ein Weiterkommen käme einer Sensation gleich. Immerhin: Masarova gehört am Sonntag die grosse Bühne. Die Partie findet im Arthur Ashe Stadium und somit dem grössten Platz auf der Anlage statt. Zuvor wird ab 18 Uhr Schweiz Zeit noch ein Männer-Einzel ausgetragen, Masarova dürfte den Court also nicht vor 20:00 Uhr betreten.
- Belinda Bencic: Im letzten Jahr hat die Ostschweizerin die US Open aufgrund der Baby-Pause verpasst. Bei ihrer Rückkehr nach Flushing Meadows trifft die Wimbledon-Halbfinalistin auf Doppelspezialistin Shuai Zhang (WTA 114), die sich erfolgreich durch die Qualifikation gekämpft hat. Es ist das letzte Spiel des Tages auf Court 17 und wird nicht vor Mitternacht beginnen.
- Jil Teichmann: Die Seeländerin steht erstmals seit 2022 wieder im Hauptfeld der US Open. Gegnerin der 28-Jährigen ist die US-Amerikanerin Caty McNally (WTA 103), gegen die sie noch nie gespielt hat. Das Duell ist als 2. Partie auf Court 12 angesetzt und dürfte am Sonntag gegen 19:00 Uhr beginnen.
- Jérôme Kym: Der Grand-Slam-Debütant kommt unmittelbar nach seiner Landsfrau auf dem gleichen Platz zu seiner Premiere. Der 22-jährige Aargauer misst sich mit dem US-Amerikaner Ethan Quinn (APT 81). Das Duell wird demnach um ca. 20:30 Uhr Schweizer Zeit gestartet.