- Jannik Sinner (ITA/ATP 1) steht dank einem 6:1, 3:6, 6:3, 6:4-Erfolg gegen Félix Auger-Aliassime (CAN/ATP 27) im Final der US Open.
- Der leicht angeschlagene Südtiroler muss sich zwischenzeitlich behandeln lassen, setzt sich nach 3:21 Stunden aber durch.
- Im Endspiel trifft die Weltnummer 1 am Sonntag auf Carlos Alcaraz, der auch gegen Novak Djokovic ohne Satzverlust bleibt.
5 Mal hatte Félix Auger-Aliassime zu Beginn des 4. Satzes die Chance, mit einem Break in Führung zu gehen. In den entscheidenden Momenten war Jannik Sinner aber wie so oft zur Stelle und hielt dem Druck des über weite Strecken gross aufspielenden Kanadiers stand. Mal rettete ihn der Aufschlag, mal eine Rückhand auf die Linie.
Und so kam es im Anschluss, wie es im Sport so oft kommt. Im folgenden Game kam Sinner selbst zu einer Breakchance und nutzte diese sogleich. Es war die Entscheidung in einem überraschend umkämpften Halbfinal. Denn die Weltnummer 1 liess danach bei eigenem Aufschlag nichts mehr anbrennen und verwertete wenig später nach 3:21 Stunden ihren 1. Matchball zum Sieg.
Damit steht der Titelverteidiger beim 5. Grand-Slam-Turnier in Folge im Final. Dort kommt es einmal mehr zum Duell mit Dauerrivale Carlos Alcaraz. Bereits in Paris und London standen sich die beiden Shootingstars in diesem Sommer im Endspiel gegenüber. Im «Big Apple» geht es zudem im Direktduell darum, wer am Montag an der Weltranglistenspitze thront.
Überragender 2. Satz von Auger-Aliassime
Zu Beginn der Partie hatte derweil noch nicht viel auf einen harten Kampf hingedeutet. Sinner war nämlich wie so oft überragend in die Partie gestartet. Dank 2 Breaks holte sich der Südtiroler den Startsatz mit 6:1. Mit dem gleichen Resultat hatte er auch schon im Achtel- und im Viertelfinal vorgelegt.
Im 2. Durchgang drehte Auger-Aliassime in seinem 2. Halbfinal auf Grand-Slam-Stufe aber so richtig auf. Ein Break reichte dem Kanadier dabei locker zum 6:3-Erfolg. Denn bei eigenem Service gab er im gesamten Satz nur einen einzigen Punkt ab. Damit kam es nach der 0:6, 2:6-Pleite von Auger-Aliassime gegen Sinner vor wenigen Wochen in Cincinnati zu einem Duell auf Augenhöhe.
Sinner mit körperlichen Problemen
In der Satzpause verliess Sinner daraufhin den Court für ein Medical Timeout und wurde in der Hüftgegend behandelt. Nach kurzem Unterbruch kehrte der 24-Jährige aber äusserst stark zurück und entschied den wichtigen 3. Durchgang dank einem Break mit 6:3 für sich.
Nach der Partie gab der 4-fache Grand-Slam-Champion im Platzinterview aber schon Entwarnung. «Es ist nichts Schlimmes», spielte Sinner seine physischen Probleme hinunter. Spätestens im Final vom Sonntag wird sich zeigen, ob dies ein Bluff war oder es sich wirklich nur um ein kleines Problem handelte.