Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

US Open, 3. Runde Fritz eine Nummer zu gross: Kym nach heroischem Kampf draussen

  • Jérôme Kym (ATP 175) scheidet in der 3. Runde der US Open in einem hochklassigen Spiel nach 3:01 Stunden mit 6:7 (3:7), 7:6 (11:9), 4:6, 4:6 gegen Taylor Fritz (USA/ATP 4) aus.
  • Zunächst servieren beide auf absolutem Weltklasse-Niveau: Den ersten Breakball der Partie gibt es erst im 3. Satz, Fritz verwertet ihn gleich.
  • Für zwei von Fritz' Landsmännern sind die US Open zu Ende. Hier geht's zum Round-Up der Männer, hier zu dem der Frauen.

Beim Stand von 3:3 im 3. Satz gab es eine Premiere in der Drittrundenpartie zwischen Jérôme Kym und Taylor Fritz: Ein Breakball, respektive sogar deren 3 für den US-Amerikaner. Fritz verwertete gleich den ersten und ging wenig später mit dem 6:4 wieder in Führung nach Sätzen. Für sein Gegenüber, Kym, kam es noch dicker, dieser musste sich vom Physio an der Schulter und am Arm pflegen lassen.

5 Spiele – und Siege – hatte der 22-Jährige in New York inklusive Qualifikation bereits in den Armen und Beinen, sie begannen an ihm zu zehren. Nach der Massage stand aber der 4. Satz gegen die Weltnummer 4 an. War Kym bis zum ersten Servicedurchbruch von Fritz noch so souverän gewesen bei eigenem Aufschlag, fehlte ihm zu Beginn des 4. Umgangs ein Quäntchen. Fritz nutzte dies gleich zum nächsten Break. Es war zugleich das erste Game der Partie, das über Einstand ging.

Kym kämpft sich in die Herzen der Fans

Es sah schlecht aus für Kym zu diesem Zeitpunkt, auch im nächsten Aufschlagspiel musste der gross gewachsene Fricktaler Breakbälle abwehren. Fritz war nun am Drücker, nutzte dann eben die nächste Gelegenheit, durchbrach den Service Kyms zu null zum 4:1.

Diese Drittrundenpartie drohte schnell zu enden, zu schnell, gemessen an Kyms Leistung zu Beginn. Doch der Schweizer biss sich nochmals in die Partie hinein und erspielte sich tatsächlich im nächsten Game seine ersten Breakbälle des Spiels. Zur Freude des Publikums im Arthur Ashe Stadium nutzte er den zweiten auch. Dieses wollte noch mehr Tennis, noch mehr von Fritz und Kym sehen.

Kym mobilisierte seine letzten Kräfte und verlängerte den Match noch um einige Games. Ein weiteres Break schaffte er aber nicht mehr. Fritz schlug sein 20. Ass zum 6:4 im 4. Durchgang und besiegelte damit das Ende von Kyms US-Open-Abenteuer. Seine eigene Reise in Flushing Meadows geht für den Vorjahresfinalisten weiter. Im Achtelfinal trifft Fritz auf Tomas Machac (CZE/ATP 22).

Dominanz der Aufschläger am Anfang

Ein erstes Ausrufezeichen hatte Kym schon bei seinem ersten Aufschlagspiel gesetzt. Gegen Fritz, immerhin die Weltnummer 4, gewann er das erste Game gleich zu null. Die Ballwechsel waren kurz, die Games meistens auch. In der Kurzentscheidung zeigte Fritz seine ganze Erfahrung und Klasse und gewann sie mit 7:3.

Kym blieb aber dran und gestaltete auch den zweiten Satz sehr ausgeglichen. Ein ihm wegen Stöhnens weggenommenen Punkt brachte ihn auch nicht aus der Bahn, ebenso wenig die 3 Satzbälle, die Fritz im Tiebreak hatte. Zwei davon wehrte Kym bei Aufschlag Fritz ab. Seinen zweiten verwertete er gegen den Service des US-Amerikaners energisch zum 11:9.

US Open

srf.ch/sport, Webonly-Livestream, 30.08.2025, 02:40 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel