Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Puls kompakt #76 Vier Tipps für eine massvolle Handynutzung

Mit den Möglichkeiten des eigenen Smartphones vernünftig umzugehen, ist für viele Kinder und Jugendliche eine Herausforderung. Vier Alltagstipps der vier Gründerinnen des Startups Safe Scrolling – geeignet auch für Erwachsene, die ihren Handykonsum im Griff behalten möchten.

1. Bucket List erstellen

Gehe mal in die Einstellungen und schaue, wie viel Zeit Du am Handy verbringst und wie viel es pro Woche oder im Monat ausmacht. Dann schreib Dir eine Bucket List mit Sachen, die Du anstelle machen könntest. Das sieht dann etwa so aus:

Buch mit Liste
Legende: Zeit bewusst nutzen Sich etwas vornehmen, statt bloss am Bildschirm zu hängen srf

2. Schwarz-Weiss-Modus nutzen

Den Bildschirm von farbig auf schwarz-weiss umzustellen hilft, weniger Zeit am Handy zu verbringen. Und es ist erst noch besser für die Augen.

3. Benachrichtigungen ausschalten

Wenn das Handy neben Dir auf dem Tisch liegt, Du gerade etwas machst und die ganze Zeit Nachrichten aufploppen, ist das eine mega Ablenkung. Deshalb: Schalte die Benachrichtigungen auf Deinem Handy doch einfach ab.

Handybildschirm ohne Farben
Legende: Umschalten Bildschirm auf schwarz-weiss und Pushmeldungen aus srf

4. Offen kommunizieren 

Tipp für Eltern: eine offene Kommunikationsebene schaffen, statt Verbote zu machen. Fragt Eure Kinder zum Beispiel, ob sie Euch erklären können, was Snapchat oder Instagram überhaupt ist. Das wird zu einer Win-Win-Situation für beide: Das Kind ist stolz, Euch etwas erklären zu können. Und Ihr bekommt einen Einblick, was Eure Kinder auf den sozialen Medien überhaupt so machen. Falls Ihr ein Risiko seht, könnt Ihr zudem rechtzeitig eingreifen.

SRF 1, Puls, 25.08.2025, 21:05 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel