
Inhalt
Medikamentenmangel: «Am Schluss sind Patienten gefährdet»
Der Medikamentenmangel in der Schweiz spitzt sich weiter zu: Derzeit gibt es nahezu 600 Lieferengpässe. Apotheker und Ärzte sehen sich zunehmend damit konfrontiert, dass sie ihre Patientinnen und Patienten nicht mehr optimal behandeln können. Antibiotika, Herz- und Blutdruck-Medikamente, Parkinson- und Epilepsie-Heilmittel, Präparate gegen Magenbrennen, gewisse Schmerz- und Verhütungsmittel: Alles Mangelware. Die Alternativen sind meist teuer und haben zum Teil mehr Nebenwirkungen. Die zuständigen Behörden zeigen sich besorgt: Ihr Handlungsspielraum sei begrenzt.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.