
Inhalt
Tipps gegen trockene Luft in Innenräumen
Augen, Haut und Immunsystem leiden unter trockenem Raumklima am Arbeitsplatz oder zuhause in Wohnräumen. Ein paar einfache Veränderungen verbessern meist schon das Raumklima. Ein Fachmann verrät im « Espresso» was ein gutes Raumklima ausmacht. In den Wintermonaten regelmässig lüften, und zwar kurz und heftig, die Fenster weit aufreissen. Wollteppiche, Wolldecken oder Seidentücher nehmen die Feuchtigkeit gut auf und geben diese später wieder ab. Ab und zu nasse Wäsche in den Wohnräumen aufhängen hilft ebenfalls, oder beim Duschen die Badezimmertüre offen lassen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.