Zum Inhalt springen

Braucht es einen Rettungsschirm für das Gesundheitswesen?

Zahlreiche Schweizer Spitäler und Heime klagen über Personalmangel. Es scheint, als hätte er sich jüngst sogar nochmals verschärft. Dennoch bleiben die Lohnverhandlungen im Gesundheitswesen weiterhin erfolglos. Stattdessen versucht es die Branche mit attraktiveren Arbeitszeitmodellen. Reicht das?

Download
Weitere Themen:

Die Arktis wird zunehmend zum Brennpunkt von Grossmachtrivalitäten. Doch ausgerechnet die Supermacht USA hat die Nordpolarregion bisher völlig vernachlässigt. Erst jetzt denkt man in Washington um und steckt unter anderem Milliarden in den Ausbau der einzigen US-Militärbasis in der Arktis, im grönländischen Thule.

Glänzende Christbaumkugeln und strahlende Weihnachtsbeleuchtung verbreiten in diesen Tagen gemütliche Stimmung. Bei den Herstellern der Weihnachts-Deko, in der chinesischen Stadt Yiwu, ist die Stimmung allerdings ziemlich getrübt. Die Geschäfte laufen schlecht.

Mehr von «Info 3»