Weiter in der Sendung:
Die Invalidenversicherung verzichtet vorläufig darauf, Rentnerinnen und Rentner verdeckt zu überwachen, um mögliche Betrugsfälle aufzudecken. Damit reagiert das Bundesamt für Sozialversicherungen auf ein Urteil des Bundesgerichtes. In einem konkreten Fall, durften Beweise, die rechtswidrig gesammelt wurden, aber trotzdem verwendet werden.
Beim Fluggeschäft sind die Margen klein. Die Flugzeuge müssen voll sein, damit es rentiert. Doch je mehr Passagiere man in ein Flugzeug quetscht, desto unbequemer wird das Fliegen für den Einzelnen. Die Swiss geschäftet in diesem schwierigen Umfeld gut. Wie geht das? Fragen an den Wirtschaftsredaktor Matthias Heim.
Die Invalidenversicherung verzichtet vorläufig darauf, Rentnerinnen und Rentner verdeckt zu überwachen, um mögliche Betrugsfälle aufzudecken. Damit reagiert das Bundesamt für Sozialversicherungen auf ein Urteil des Bundesgerichtes. In einem konkreten Fall, durften Beweise, die rechtswidrig gesammelt wurden, aber trotzdem verwendet werden.
Beim Fluggeschäft sind die Margen klein. Die Flugzeuge müssen voll sein, damit es rentiert. Doch je mehr Passagiere man in ein Flugzeug quetscht, desto unbequemer wird das Fliegen für den Einzelnen. Die Swiss geschäftet in diesem schwierigen Umfeld gut. Wie geht das? Fragen an den Wirtschaftsredaktor Matthias Heim.