Zum Inhalt springen

Italien bewegt sich beim Dublin-Abkommen

Seit zwei Jahren nimmt Italien keine Flüchtlinge im Rahmen des Dublin-Systems von anderen EU-Staaten zurück. Darunter leidet auch die Schweiz. Beim Besuch des italienischen Innenministers am Montag deutete alles darauf hin, dass das auch so bleibt. Nun scheint sich Italien aber doch zu bewegen.

Download
Weitere Themen:
Die neusten Zahlen des Bundes zeigen: Durchschnittlich verdienen Frauen 16,2 Prozent weniger als Männer. Der Lohnunterschied hat sich damit zwar leicht verringert. Doch der Anteil an der Lohndifferenz, der sich nicht erklären lässt, hat sich leicht erhöht.

Ab der nächsten Saison gibt es im Frauen-Radsport ein Schweizer Profi-Team. Initiiert wurde es vom Schweizer Radsportverband selbst. Swiss Cycling fungiert auch als Geldgeber. Die Ziele sind gross.

Mehr von «Info 3»