Zum Inhalt springen

Selbstmordattentäter sprengen sich in Teheran in die Luft

Bei offenbar koordinierten Terroranschlägen in Teheran haben sich drei Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt. Einer davon brachte den Sprengsatz im Parlament zur Explosion, zwei beim Khomeini-Mausoleum, so das Staatsfernsehen. Der Bericht und das Gespräch mit dem Experten Michael Lüders.

Download
Weiter:

Wie soll die Schweiz die Ziele des Pariser Klimaabkommens umsetzen? Der Bundesrat will eine Reduktion der Treibhausgas-Emissionen um 50 Prozent bis 2030 gegenüber 1990. Im März hat der Nationalrat grünes Licht dafür gegeben. Umstritten war aber die Prozentzahl. Was sagt nun der Ständerat?

Mehr von «Info 3»