
Inhalt
Bundesratswahlen - Geschicke, Geschichte, Gegensätze
Am 10. Dezember 2003 wird der Bundesrat neu gewählt - und die Ausgangslage ist so spannend wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Wie empfinden die beiden 25-jährigen Jung-Nationalrätinnen Jasmin Hutter (SVP) und Evi Allemann (SP) das Seilziehen unter der Bundeshauskuppel? Hat die Zauberformel wirklich ausgedient? Und: Wie würde sich der Bundesrat nach einer Wahl von Christoph Blocher verändern? Input nimmt die Szenarien und Spekulationen rund um Opposition und Regierungsbeteiligung unter die Lupe, zeigt wie's früher war und wagt erste Wahlprognosen - gemeinsam mit Fachpersonen aus Politik, Wissenschaft und Medien.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.