Kinder und Jugendliche sind besonders verletzlich. Wer in Europa angekommen ist, ist nicht am Ziel. In Paris prüft die Rot-Kreuz-Stelle «Dispositif dévaluation des mineurs isolés étrangers», ob jemand minderjährig ist und somit besonderen Schutz erfahren kann. Sehr viele werden abgewiesen.
In der Schweiz führt das Staatssekretariat für Migration das Asylverfahren. Neu soll dieses höchstens 140 Tage dauern. Kinder und Jugendliche werden gesondert behandelt.
In der Schweiz führt das Staatssekretariat für Migration das Asylverfahren. Neu soll dieses höchstens 140 Tage dauern. Kinder und Jugendliche werden gesondert behandelt.