Das Basler Stadtcasino hat eine lange Geschichte. Eigentlich ein Musiksaal, 1876 vom Architekten Johann Jakob Stehlin-Burckhardt erbaut, führt die Bezeichnung «Casino» auf einen Vorgängerbau zurück, der mehr als Gesellschaftstreffpunkt denn als Konzertort fungierte.
Weiter zurückblickend stösst man unter dem Bau auf ein mittelalterliches Kloster mit Spital und Friedhof. Vier Jahre lang dauerten der Umbau des am Wochenende eröffneten Stadtcasino und die archäologischen Grabungen darunter.
Was kam bei den Grabungen zum Vorschein? Wie klingt der renovierte Saal? Und welchen Eindruck macht die mit allerlei Rottönen spielende Architektur des Büros Herzog&de Meuron?
Weiter zurückblickend stösst man unter dem Bau auf ein mittelalterliches Kloster mit Spital und Friedhof. Vier Jahre lang dauerten der Umbau des am Wochenende eröffneten Stadtcasino und die archäologischen Grabungen darunter.
Was kam bei den Grabungen zum Vorschein? Wie klingt der renovierte Saal? Und welchen Eindruck macht die mit allerlei Rottönen spielende Architektur des Büros Herzog&de Meuron?